Erdbeerkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
321
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 321 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 23 g | (92 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 3 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 58 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 14,2 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 239 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 94 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 240 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 35 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Zutaten
- 1 Springform 26 cm ⌀
- Für den Biskuitboden
- 4 Eigelbe
- 4 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 200 g Erdbeerkonfitüre
- Zum Garnieren
- 500 g kleine Erdbeeren
- Puderzucker
- 80 g Mandelblättchen
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Biskuitboden alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen.
2.
Den Boden einer Springform ausfetten.
3.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren.
4.
Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist.
5.
Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben.
6.
Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.
7.
Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°) 25-30 Min. backen. (Nadelprobe machen)
8.
Den fertigen Boden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Springform lösen, auf ein Küchengitter stürzen und erkalten lassen und mindestens 2 Std. ruhen lassen.
9.
Für die Vanillecreme die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen.
10.
Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, dabei das Mehl untermischen.
11.
Die kochende Milch in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen, Vanilleschote herausfischen und auf kleiner Flamme unter ständigem Schlagen einmal aufwallen lassen.
12.
Die Vanillecreme durch ein Sieb streichen, abkühlen lassen, dabei die Oberfläche dünn mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet.
13.
Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Ca. ein Viertel der Erdbeeren vierteln.
14.
Mandeln in Pfanne ohne Fett anrösten.
15.
Den Biskuitboden waagerecht halbieren, den unteren Boden mit Erdbeerkonfitüre bestreichen, den oberen Boden aufsetzen. Den Kuchen dann mit Vanillecreme einstreichen und die Erdbeeren dekorativ aufsetzen.
16.
Den Rand des Kuchens mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezeptideen zum Abnehmen