Erdbeermousse mit Rhabarber
Zutaten
- Zutaten
- 2 Vanilleschoten
- 300 g Rhabarber
- 125 ml trockener Weißwein z. B. Riesling
- 125 ml Apfelsaft
- 200 g Zucker
- 1 kleine Zimtstange
- 1 Sternanis
- 250 g Erdbeeren
- 4 Blätter weiße Gelatine
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 200 g Magerquark
- 4 EL Zitronensaft
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 4 Biskuitplätzchen
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Die Vanilleschoten längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Den Rhabarber waschen, schälen, und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die Rhabarberschale mit dem Weißwein, dem Apfelsaft, 150 g Zucker, der Zimtstange, dem Sternanis, den beiden Vanilleschoten und der Hälfte vom Vanillemark in einen Topf geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb in einen zweiten Topf umgießen. Die Rhabarberstückchen zugeben und 3-4 Minuten bei schwacher Hitze garen, bis der Rhabarber weich ist, aber nicht zerfällt, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Erdbeeren putzen, waschen, 4 schöne beiseite legen und den Rest pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen und mit dem Erdbeerpüree und dem Quark verrühren. Den Zitronensaft und -schale mit dem restlichem Zucker und dem übrigem Vanillemark kurz aufkochen und den Zucker auflösen lassen. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und im heißen Zitronensud auflösen. 2 -3 EL von der Erdbeercreme mit der Zitronen-Gelatine verrühren und dann gründlich mit der übrigen Erdbeercreme verrühren.
Die Creme dann in 4 kleine Förmchen füllen und für 3 - 4 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser stellen, vorsichtig auf Teller stürzen und mit dem Rhabarberkompott anrichten. Die beiseitegelegte Erdbeeren längs vierteln oder achteln und mit den Biskuits auf dem Erdbeerschaum garnieren. Mit Puderzucker bestaubt servieren.