Erdbeertarte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
1
- Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 35 g feiner Zucker
- 1 Vanillezucker
- 1 Ei
- Salz
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
- Backpapier zum Blindbacken
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 400 g Erdbeeren
- 2 EL fein zerriebene Löffelbiskuit
- 5 EL Johannisbeergelee
- 2 EL Campari
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben ca. 40 ml lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
2.
Die Form einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
3.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und die Form damit auskleiden. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit passend zurechtgeschnittenem Backpapier auslegen, Hülsenfrüchte darauf verteilen und den Boden im vorgeheizten Backofen (190°, Mitte) ca. 20 Minuten blind backen bis er goldgelb und durchgebacken ist. Herausnehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Boden auskühlen lassen. (nach Belieben kann man kleine Blättchen aus den Teigresten für die spätere Verzierung ausstechen und mitbacken. )
4.
Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen, und halbieren; kleine Früchte ganz lassen.
5.
Den Teigboden mit den zerriebenen Löffelbiskuits bestreuen und mit den Erdbeeren belegen.
6.
Das Johannisbeergelee mit Campari erhitzen und die Erdbeeren damit überziehen. Nach Belieben mit Teigblättern verzieren.
7.
Mit Schlagsahne servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen