Exotische Dominosteine
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.303 kcal | (62 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 49 g | (42 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 184 g | (123 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 134 g | (536 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16 g | (53 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 16,5 mg | (138 %) | ||
Vitamin K | 7 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 9,5 mg | (79 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 119 μg | (40 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 15,7 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 66 mg | (69 %) | ||
Kalium | 1.820 mg | (46 %) | mehr | |
Calcium | 245 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 295 mg | (98 %) | mehr | |
Eisen | 15,9 mg | (106 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 4,5 mg | (56 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15 g | |||
Harnsäure | 58 mg | |||
Cholesterin | 191 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 166 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 g Butter
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 80 g Mehl
- 300 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Puderzucker
- 300 g dunkle Kuvertüre
- 150 g Johannisbeergelee
- 1 reife Mango
- 1 Zitrone gepresst
- 2 EL brauner Zucker
- 100 ml Mangosaft
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL weiße Kuchenglasur
- 1 Karambole
- 2 EL Puderzucker
- Minze zum Garnieren
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer rechteckigen Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Butter schmelzen. Die Eier trennen. Das Eigelbe mit 3 EL Zucker und dem Lebkuchengewürz in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, abkühlen lassen und das Mehl und die lauwarme Butter unterheben. Die Eiweiße mit dem übrigem Zucker steif schlagen und unter die Eigelbe heben. Die Masse in die Auflaufform füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen dann den Teig mit einem Messer am Rand entlang lösen, auf ein Kuchengitter stürzen, das Papier abziehen und den Kuchen auskühlen lassen. Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker verkneten. Zwischen Klarsichtfolie auf die Größe des Kuchens ausrollen. Die zerkleinerte Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Die Kuchenränder gerade schneiden. Den Kuchen waagerecht halbieren.
Eine Innenseite mit Gelee einstreichen, die andere mit Marzipan belegen. Die Hälften aufeinander setzen, in 24 Rechtecke (ca. 2x4 cm) teilen, mit Kuvertüre überziehen und fest werden lassen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein herunter schneiden, in kleine Würfel teilen. Mit dem Zitronensaft, dem Mangosaft und dem Zucker mischen, in einem Topf erwärmen und mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke abbinden. Etwas abkühlen lassen
Die Dominosteine mit der Glasur verzieren. Die Karambole in Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Puderzucker bestreuen und unter dem Backofengrill 3-5 Minuten goldgelb karamelisieren lassen. Herausnehem und kurz auskühlen lassen. Zum Servieren die Karambole mit den Dominosteinen und dem Mangokompott auf einer Platte anrichten, mit Minzblättern garniert und mit Puderzucker bestaubt servieren.