Falscher Hase im Wirsingmantel mit Wurzelgemüse
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
8,6 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
868
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 868 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 56 g | (57 %) | mehr | |
Fett | 62 g | (53 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,6 g | (35 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,1 mg | (59 %) | ||
Vitamin K | 86,7 μg | (145 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 25,3 mg | (211 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 237 μg | (79 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 30,7 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,1 μg | (270 %) | mehr | |
Vitamin C | 116 mg | (122 %) | ||
Kalium | 1.957 mg | (49 %) | mehr | |
Calcium | 219 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 119 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 6,9 mg | (46 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 10,1 mg | (126 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,7 g | |||
Harnsäure | 378 mg | |||
Cholesterin | 410 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 4 Salbeiblätter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Kapern
- 1 Ei
- 800 g gemischtes Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 hart gekochte Eier
- 2 Bund Suppengemüse
- ¼ l Fleischbrühe (Instant)
- 8 große Wirsingblätter
- 10 Scheiben Frühstücksspeck
- 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitungsschritte
1.
Die Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen.
2.
Die Paprikaschote putzen, waschen, entkernen und fein würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Salbei abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
3.
Die Zwiebel in heißem Öl glasig schwitzen, die Paprikawürfel zugeben und einige Minuten mitdünsten, Den Salbei zugeben und den Knoblauch dazupressen. Dann alles mit dem ausgedrücktem Brötchen, gehackten Kapern und Ei zum Hackfleisch geben und gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse flachdrücken, die gekochten und gepellten Eier hintereinander darauf legen und Masse zu einem Laib formen.
4.
Die Wirsingblätter putzen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Abschrecken und trocken tupfen, die dicken Blattrippen flach schneiden und auf der Arbeitsfläche leicht überlappend ausbreiten. Den Speck darauf verteilen, den Hacklaib auflegen und in den Wirsingblättern einschlagen. Wenn nötig mit Küchengarn festbinden.
5.
Den Hackbraten mit zerkleinertem Suppengemüse auf ein Blech setzen, die Brühe angießen, alles mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 30 Minuten garen. Die Folie entfernen und den Braten weitere 45 Minuten offen schmoren. Dabei immer wieder mit der Flüssigkeit beträufeln.
6.
Zum Servieren den Hackbraten anschneiden, und mit dem Wurzelgemüse auf einer Servierplatte anrichten. Dazu Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln reichen.
Kommentare
küchen leuchte
vom 02.04.2021.
... sehr lecker , habe noch Petersilienwurzeln und Fenchelknollen zu dem Suppengemüse getan. Im Ofen habe ich es dann bei 180 Grad gehabt ( Angabe könnte im Rezept erwähnt werden ;-) ) ...
viele Grüße - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen