Fasnachtsküchle
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.335 kcal | (64 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 87 g | (75 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 115 g | (77 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12 g | (48 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 2,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin K | 8,9 μg | (15 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 53 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 19,4 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 643 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 322 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 52 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 42 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 53,5 g | |||
Harnsäure | 51 mg | |||
Cholesterin | 328 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |

Zubereitungsschritte
Das Mehl in eine Schüssel geben und warmstellen. die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren. In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen, einen kleinen Teil des Mehls mit der Hefe und Milch zu einem dickflüssigen Vorteig anrühren. diesen leicht mit Mehl bestäuben und die mit einem Tuch bedeckte Schüssel warmstellen. Nach ca. einer halben Stunde, wenn der Vorteig gut gegangen ist, stellt man den eigentlichen Teig her: Zucker, Salz und lauwarme Milch zum Vorteig geben und alles verrühren. Nun die erwärmten Eier. die zerlassene Butter und so viel Milch dazutun, daß ein zarterTeig entsteht, den man so lange knetet, bis er Blasen zeigt und sich vom Löffel und der Schüssel löst. Dann stellt man ihn wieder zum Aufgehen warm und bedeckt ihn mit einem Tuch. Nach ca. 30 Minuten denTeig auf dem Nudelbrett etwa fingerdick auswellen, mit dem Backrädchen Vierecke ausschneiden und sie dann in heißem Schmalz backen. bis sie zartbraun sind.