Fledermauskeks zu Halloween
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 107 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 21 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 2 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 2 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 18 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Puderzucker
- ½ unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
- 1 Msp. Vanillemark
- 1 Ei
- 150 g kalte Butter
- Mehl zum Arbeiten
- zum Verzieren
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe rot, gelb und schwarz
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit dem Puderzucker, der Zitronenschale und Vanillemark auf die Arbeitsfläche häufen. Das Ei in die Mitte, die klein geschnittene Butter rundherum verteilen. Alles mit einem Messer durchhacken, dann mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen. Fledermäuse ausstechen und auf das Backblech legen. Im Backofen (Mitte) ca. 10 Minuten lichtgelb backen.
Die Plätzchen dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
Zum Verzieren den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Ein wenig davon abnehmen und jeweils gelb, schwarz und orange färben. In drei Spritztütchen füllen. Die restliche Glasur mit ein wenig Wasser verdünnen, schwarz färben und damit die Plätzchen überziehen. Leicht antrocknen lassen und mit den Farben und einer schwarzen Umrandung verzieren. Gut trocknen lassen.