Forellen-Terrine

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Forellen-Terrine
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Regenbogenforellen
2 Eiweiß
1 kleine Möhre
1 kleine Stange Staudensellerie
30 g getrocknete Morchel
250 g Crème fraîche
Saft von 1 Zitronen
Salz
rosa Pfefferkörner
Butter für die Form
200 ml Fischfond
2 EL weißer Wermut
Pfeffer
5 Blätter weiße Gelatine

Zubereitungsschritte

1.

Forellen filetieren, kleinschneiden, mit Eiweiß vermengen und 15 Minuten gefrieren. Möhre schälen, Staudensellerie waschen und putzen. Möhre und Sellerie in sehr feine Würfel schneiden und im kochenden Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen. Morcheln in Wasser einweichen. Fisch mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren und die Masse durch ein Sieb streichen. Fischfarce mit Gemüsewürfeln verrühren und nach und nach Créme fraîche unterheben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfefferkörnern würzen. Morcheln abtropfen lassen und unterheben. Terrinen- oder Kastenform einfetten und die Masse hineingeben. Form mit Alufolie verschließen und auf die Fettpfanne des Backofens geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100° C, Umluft: 75° C, Gas: Stufe 1, etwa 50 Minuten garen. In der Form abkühlen lassen.

2.

Fischfond mit Wermut, Salz und Pfeffer würzen. Gelatine einweichen. Fischfond erhitzen und die tropfnasse Gelatine darin auflösen. In eine flache Form gießen und erkalten lassen. Mit einem kleinen Fischausstecher kleine Fische ausstechen. Forellen-Terrine stürzen und in Scheiben schneiden. Mit den Geleefischen anrichten.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite