Französicher Baumstammkuchen mit Schokolade und kandierten Kastanien
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Sirup
- 50 g Puderzucker
- 50 ml Wasser
- 20 ml brauner Rum
- Für die Füllung
- 80 g kandierte Maronen
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- 300 ml kalte Schlagsahne
- 30 g weiche Butter
- Für die Verzierung
- 50 g Zartbitterschokolade
- Kakaopulver zum Bestrauben
- kandierte Maronen zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneZartbitterschokoladeZuckerMaroneZartbitterschokoladeButterZubereitungsschritte
1.
Für den Teig den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze. Die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten weißschaumig aufschlagen. Das Mehl nach und nach hineinsieben und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben. Auf einem Backblech mit Backpapier verstreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
2.
Auf die Arbeitsfläche stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit mithilfe eines zweiten Backpapiers einrollen. Auf die Nahtseite gelegt auskühlen lassen.
3.
Für den Sirup den Puderzucker mit 50 ml Wasser und dem Rum verrühren und einmal aufkochen lassen.
4.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Maronen grob hacken. Die Schokolade klein brechen und in einem Topf zusammen mit 100 ml Sahne und der Butter unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Creme entstanden ist. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, die restliche Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
5.
Den Biskuit wieder ausrollen und mit dem Sirup bepinseln. Mit 3/4 der Schokoladencreme bestreichen, mit den gehackten Maronen bestreuen und mithilfe des Papiers über die Füllung einrollen. Das Papier entfernen und die Rolle mit der restlichen Schokoladecreme bestreichen. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kalt stellen.
6.
Für die Verzierung die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und auf einem Bogen Backpapier glatt verstreichen. Abkühlen lassen. Die Biskuitrolle mit Kakaopulver bestauben, die Schokolade auf dem Backpapier zu Dreiecken schneiden und vorsichtig abziehen. Die Biskuitrolle mit den Schokoladenecken und mit kandierten Maronen verzieren.
Kommentare
melinda
vom 17.12.2017.
Könnten Sie bitte die Zutatenliste und das Rezept aneinander anpassen? Irgendwie fehlen die Mengenangaben und die Zutaten. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 18.12.2017.
Hallo melinda, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen