Frittierte Milchteigbällchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,3 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 min
Zubereitung
fertig in 2 h 26 min
Fertig
Kalorien:
423
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 423 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 37 g | (148 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin K | 26 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 2,8 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 136 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 108 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 11 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,1 g | |||
Harnsäure | 1 mg | |||
Cholesterin | 10 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 41 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
20
- Zutaten
- 750 g Zucker
- 1 EL Rosenwasser
- 1 TL schwarze Kardamomkapseln
- ¼ l Milch
- 175 g Milchpulver
- 40 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Ghee
- ½ l Pflanzenöl zum Frittieren
- 4 EL Kokosflocken
Zubereitungsschritte
1.
Den Zucker mit 1 l Wasser in einem Topf erhitzen und 5 Minuten kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Rosenwasser dazugeben, kurz verrühren und beiseite stellen.
2.
Die Kardamomkapseln öffnen, die Samen herausnehmen und im Mörser zerdrücken. Die Milch erwärmen. In einer Schüssel Milchpulver, Mehl, Backpulver, Kardamom und Ghee mit den Fingerspitzen vermischen. Die warme Milch langsam dazugeben und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, sodass ein fester, geschmeidiger Teig entsteht.
3.
Aus dem Teig 2 cm große Bällchen formen. Der Teig ist ideal, wenn beim Formen davon ganz wenig an den Fingern kleben bleibt. Wenn er zu trocken ist, noch etwas Milch hineinkneten.
4.
Das Öl in einer Karai oder in einem breiten Topf erwärmen. Das Öl darf nicht zu heiß sein, damit die Milchpulverbällchen ganz langsam gebacken werden. Die geformten Bällchen mit einem Schaumlöffel in das Öl geben und darin bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Hin und wieder mit einem Schaumlöffel wenden. Um zu prüfen, ob die Bällchen gar sind, nehmen Sie ein Bällchen heraus und legen es in den Sirup. Wenn es nach 2 Minuten nicht zusammengefallen ist, sind die Bällchen fertig. Herausnehmen, kurz abtropfen lassen und dann in den Sirup geben. 1-2 Stunden im Sirup ziehen lassen, bis sie ganz aufgequollen sind. Kalt oder lauwarm mit dem Zuckersirup servieren und nach Belieben mit Kokosflocken oder Pistazien bestreut servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen