Fruchtige Eisbombe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Fruchtige Eisbombe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
fertig in 10 h 45 min
Fertig
Kalorien:
747
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien747 kcal(36 %)
Protein10 g(10 %)
Fett53 g(46 %)
Kohlenhydrate55 g(37 %)
zugesetzter Zucker46 g(184 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D2,9 μg(15 %)
Vitamin E2,7 mg(23 %)
Vitamin K4,7 μg(8 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin2,5 mg(21 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure62 μg(21 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin20,1 μg(45 %)
Vitamin B₁₂1,2 μg(40 %)
Vitamin C29 mg(31 %)
Kalium402 mg(10 %)
Calcium221 mg(22 %)
Magnesium44 mg(15 %)
Eisen2,6 mg(17 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren29 g
Harnsäure18 mg
Cholesterin433 mg
Zucker gesamt55 g

Zutaten

für
8
Für das Zitroneneis
4 frisch gepresste Bio-Zitronen
1 EL Bio-Zitronenschale
3 Eigelbe
50 g brauner Zucker
50 g Zucker
2 EL flüssiger Akazienhonig
40 ml Zitronenlikör (Limoncello)
250 ml Schlagsahne
Für das Himbeereis
250 g Himbeeren
40 g Puderzucker
300 g Vollmilchjoghurt
2 Eigelbe
100 g Zucker
125 ml Schlagsahne
Für das Vanille-Eis
1 Vanilleschote
100 ml Milch
3 Eigelbe
60 g Zucker
500 ml Schlagsahne
4 EL Vanillesirup
Außerdem
200 ml Schlagsahne
1 Bio-Zitrone
Klarsichtfolie

Zubereitungsschritte

1.
Zitronensaft in ein Messbecher geben. Mit kochendem Wasser auf 125 ml aufgießen. Die Zitronenschale dazugeben.
2.
Eigelbe, Zucker und Honig im heißen Wasserbad aufschlagen. Unter Rühren erkalten lassen, dann das Zitronenwasser und den Likör dazugeben. Die Sahne steif schlagen und darunter ziehen. In eine Schale füllen und ca. 3-4 Std. gefrieren lassen, dabei jede halbe Stunde gut durchrühren.
3.
Für das Himbeereis die Himbeeren verlesen und im Mixer fein pürieren, dann durch ein Sieb streichen. Puderzucker und Joghurt unterrühren. Eigelbe und Zucker in einer Schüssel im heißen Wasserbad weiß-cremig schlagen. Die Schüssel aus dem Wasserbad heben unter Rühren erkalten lassen, dann die Fruchtmischung hinzu fügen. Die Sahne steif schlagen und darunter ziehen. Die Masse in eine Schale füllen und ca. 3-4 Std. gefrieren lassen. Immer wieder umrühren, am besten alle 30 Min.
4.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Die Schote und das Mark mit der Milch erhitzen.
5.
Eigelb und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heiße Milch in einem dünnen Strahl unter die Eimasse rühren. Im heißen Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen, nicht Kochen! Die Schüssel aus dem Wasserbad heben und die Masse unter Rühren erkalten lassen. Dann den Vanillesirup unterrühren. Sahne steif schlagen und darunter ziehen.
6.
Die Masse ca. 3-4 Std. gefrieren lassen, dabei jede halbe Stunde gut durchrühren.
7.
8 runde Schalen (ca. 8 cm Durchmesser) ins Gefrierfach stellen und 15 Min. erkalten lassen. Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Die Schale aus dem Gefrierfach nehmen und großzügig mit Klarsichtfolie auslegen, so dass sie über die Ränder fällt. Die kalte Sahne dünn auf der gesamten Klarsichtfolie verstreichen. Die Schüssel ins Gefrierfach stellen und die Sahne ca. 40 Min. anfrieren lassen. In der Zwischenzeit das Vanilleeis aus dem Gefrierfach nehmen und etwas antauen lassen.
8.
Die Schalen mit der Sahneschicht aus dem Gefrierfach nehmen und das Vanilleeis ca. 1 cm dick auf Boden und Ränder der Schale verstreichen, Rest zur Seite stellen. Ca. 40 Min. anfrieren lassen. Dann eine Schicht Himbeereis (vorher etwas angetaut) hineinstreichen, wieder ca. 40 Min. anfrieren lassen, dann eine Schicht Zitroneneis (vorher etwas angetaut) darauf streichen, anfrieren lassen und mit dem Vanilleeis abschließen. Glatt streichen und mit Klarsichtfolie abdecken. Ca. 3-5 Std. ins Gefrierfach stellen.
9.

Vor dem Servieren die Klarsichtfolie oben entfernen, die Eisbomben auf Platten stürzen, die restliche Klarsichtfolie vorsichtig entfernen. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Eisbombe mit Zitronenschale und Himbeeren garnieren sowie sofort servieren.

Schlagwörter
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog