Fruchtsuppe mit Quarkbällchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
58 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
545
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 545 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 70 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 23 g | (92 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14 g | (47 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 4,6 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 73 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 16,1 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 767 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 125 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 53 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,1 g | |||
Harnsäure | 91 mg | |||
Cholesterin | 245 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 57 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Suppe
- 800 g Quitten
- 200 ml Apfelsaft
- 1 Zitrone Saft
- 40 g brauner Zucker
- 150 g Brombeere
- 150 g Physalis
- 200 ml Sekt
- Für die Bällchen
- 120 g Löffelbiskuit
- 150 g Magerquark
- 1 EL Limettensaft
- 1 Eigelb
- 1 EL brauner Rum
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Rosinen
- 1 Msp. Zimtpulver
- Butterschmalz zum Frittieren
- 1 Ei
- Minze zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Quitten abreiben, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel würfeln. Mit dem Apfelsaft, dem Zitronensaft, ca. 300 ml Wasser und dem braunen Zucker in einem Topf aufkochen und etwa 40 Minuten weich köcheln lassen. Anschließend durch ein mit einem feinen Tuch ausgelegtes Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen. Das Tuch gut ausdrücken, die Quittensuppe abschmecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
2.
Für die Kroketten die Biskuits grob zerbrechen und im Blitzhacker fein zermahlen. Den gut abgetropften Quark mit dem Limettensaft, Eigelb, Rum und Puderzucker verrühren. Etwa die Hälfte der Brösel, die Rosinen und den Zimt unter den Quark rühren. Evtl. noch mehr Brösel untermischen, bis die Masse gut formbar ist. Dann mit den Händen daraus 4 Bällchen formen und ca. 45 Minuten kalt stellen.
3.
Die Brombeeren abbrausen, putzen und trocken tupfen. Die Physalis waschen und halbieren.
4.
Den Sekt zur Suppe gießen und in Suppenteller füllen. Die Physalis mit den Brombeeren dazu geben.
5.
Das Butterschmalz in einer Fritteuse oder in einem Topf auf ca. 170°C erhitzen.
6.
Das Ei verquirlen. Die Bällchen darin wenden und in den übrigen Biskuitbröseln wälzen. Im heißen Fett 4-5 Minuten goldbraun backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen, in die kalte Suppe setzen und mit Minze garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen