Früchtekuchen mit Marzipan und Schokoglasur
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Walnüsse und Rosinen helfen bei Stress entspannt zu bleiben, verantwortlich sind die reichlich enthaltenen nervenstärkenden B-Vitamine und der Mineralstoff Magnesium. Zusätzlich sind die Walnüsse eine gute Quelle für Melatonin, ein Hormon, welches uns beim Einschlafen hilft.
Der Früchtekuchen ist ein super Genuss an Festtagen. Möchten Sie diesen im Alltag backen und genießen können Sie um etwas Zucker und Kalorien einzusparen auf die Ummantelung mit Marzipan verzichten. Bestreichen Sie den gebackenen Kuchen dann nur mit geschmolzener Zartbitterschokolade, denn wer kann schon auf eine Schokoglasur verzichten?
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 438 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9,5 g | (38 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,5 mg | (54 %) | ||
Vitamin K | 2,9 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 29,4 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,1 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 430 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 68 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 2,7 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 32,6 mg | |||
Cholesterin | 78 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 g Walnüsse
- 50 g getrocknete Feige
- 50 g getrocknete Datteln
- 200 g Butter
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- ½ TL gemahlene Nelke
- ¼ TL gemahlener Kardamom
- 1 TL Zimtpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 4 Eier
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Bio-Zitronenschale
- 2 EL Orangenschale
- 80 g Korinthen
- 40 ml Rum
- 300 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
- 80 g Aprikosenkonfitüre
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Walnüsse, Feigen und Datteln fein hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Mehl mit Stärke, Backpulver, Gewürzen und gemahlenen Mandeln vermischen.
In einer Schüssel Eier mit Rohrohrzucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen bis sich der Zucker gelöst hat (etwa 5 Minuten). Einige Esslöffel der Mehlmischung abwechselnd mit zerlassenen Butter unterrühren. So fortfahren bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zuletzt gehackten Walnüsse, Feigen, Datteln, Zitronenschale, Orangenschale, Korinthen und Rum unterrühren.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe –3) etwa 1 Stunde backen (Stäbchenprobe). Kuchen aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend Rand der Springform lösen und den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Inzwischen Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten. Auf einer mit Puderzucker bestaubten Arbeitsfläche dünn zu einem Kreis ausrollen, ausreichend groß, um den Kuchen zu überziehen. Konfitüre durch ein feines Sieb streichen und leicht erwärmen. Kuchen damit bestreichen. Die Marzipandecke über den Kuchen legen und glatt streichen.
Die Schokolade schmelzen und leicht abkühlen lassen. Über die Torte gießen, verstreichen und trocknen lassen.