Gänsebraten mit Kohl
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Kalorien:
3620
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.620 kcal | (172 %) | mehr | |
Protein | 157 g | (160 %) | mehr | |
Fett | 295 g | (254 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 85 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 23,5 g | (78 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,6 mg | (325 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 10,2 mg | (85 %) | ||
Vitamin K | 924,6 μg | (1.541 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,8 mg | (255 %) | ||
Niacin | 97,1 mg | (809 %) | ||
Vitamin B₆ | 6,2 mg | (443 %) | ||
Folsäure | 375 μg | (125 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,2 mg | (120 %) | ||
Biotin | 79,8 μg | (177 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,8 μg | (93 %) | mehr | |
Vitamin C | 285 mg | (300 %) | ||
Kalium | 5.874 mg | (147 %) | mehr | |
Calcium | 515 mg | (52 %) | mehr | |
Magnesium | 337 mg | (112 %) | mehr | |
Eisen | 22,3 mg | (149 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 21,6 mg | (270 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 88,4 g | |||
Harnsäure | 1.716 mg | |||
Cholesterin | 821 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 77 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Gans
- 3 ½ kg küchenfertige Gans (1 küchenfertige Gans)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL getrockneter Beifuß
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Äpfel
- 4 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 200 g Knollensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 500 ml Geflügelfond
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Nelken
- 1 TL Pfefferkörner
- 80 ml Schlagsahne
- Für den Rotkohl
- 800 g Rotkohl
- 1 EL Butterschmalz
- 1 EL Zucker
- 1 Zwiebel
- 2 Gewürznelken
- 2 EL Rotweinessig
- ⅛ l Rotwein
- ⅛ l Wasser
- Salz
- Für die Äpfel
- 4 Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Honig
- 8 getrocknete Pflaumen
- 2 EL Mandelblättchen
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Gans innen und außen waschen, trocknen tupfen und innen mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Die Äpfel halbieren, 2 Zwiebeln schälen und vierteln. Beides in die Gans geben und mit Holzspießen verschließen. Außen salzen und pfeffern. Die Gans mit der Brust nach unten in die Saftpfanne oder einen großen Bräter legen und 200 ml kochendes Wasser dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.
3.
Währenddessen das Gemüse waschen, putzen und grob würfeln. In etwas ausgetretenem Gänseschmalz braun anrösten. Die Gans herausnehmen und das Gemüse mit etwas Fond in den Bräter geben. Die Gewürze zugeben und die Gans wieder mit der Brust nach oben darauf legen. Etwa 2 Stunden schmoren lassen. Dabei die Gans immer wieder mit Bratenflüssigkeit begießen und nach Bedarf Fond angießen.
4.
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kopf halbieren, Strunk herausschneiden und die Hälften in feine Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, den Rotkohl hineingeben, andünsten und mit dem Zucker bestreuen. Die Zwiebel schälen, mit den Gewürzen spicken und zum Rotkohl geben. Mit Essig beträufeln und Wein und Wasser ebenfalls dazu gießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
5.
Die Äpfel waschen, waagerecht halbieren und das Kernhaus mit einem Kugelausstecher ausstechen. Mit Zitronensaft und Honig beträufeln. Je eine Pflaume in die Mitte stechen und mit den Mandeln bestreut in den letzten ca. 30 Minuten zur Gans in den Ofen legen.
6.
Den Grünkohl waschen, putzen und in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten bissfest garen. Danach abgießen und fein hacken. In einer Pfanne mit der heißen Butter schwenken und mit Salz und Muskat abschmecken.
7.
Die Gans herausnehmen, zusammen mit den Äpfel kurz warm stellen und das Gemüse mit der Bratensauce durch ein Sieb passieren. Entfetten und evtl. noch etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sahne abrunden.
8.
Die Gans auf einer Platte angerichtet servieren. Den Grünkohl, Rotkohl und die Äpfel dazu legen und mit Sauce separat servieren. Dazu passen Kartoffelklöße.
Rezeptideen zum Abnehmen