Gänsestopfleber-Häppchen
(2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Health Score:
7,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
Kalorien:
184
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 184 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 5,3 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 136 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 21 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,8 μg | (327 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 194 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 18 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 15 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,6 g | |||
Harnsäure | 88 mg | |||
Cholesterin | 122 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1 EL Butter
- 120 g Gänseleberpastete
- 30 g Weingelee
- 4 Rispen Johannisbeeren
- 4 Blätter Rucola
Zubereitungsschritte
1.
Aus dem Toast mit einem Ausstecher (8 cm ?) Kreise ausschneiden. In einer Pfanne in zerlassener Butter goldbraun von beiden Seiten braten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp entfetten.
2.
Mit dem gleichen Ausstecher aus der Pastete Kreise ausstechen und auf den Toast legen. Das Gelee klein würfeln und darauf setzen.
3.
Mit je einer Rispe Johannisbeeren und einem kleinen Blatt Rucola garniert servieren.
Kommentare
Namiac
vom 21.12.2016.
Gänsestopfleber?!
Ich hoffe die Bewertung kommt durch, aber für alle die nicht wissen, was eine Gänsestopfleber ist und es fröhlich weiter essen, der sollte wissen, dass die Tiere eine Metallstange in den Schnabel gerammt bekommen und ihnen bis zu 3xtgl. Futter in den Magen gepumpt wird. Diese Art von "Haltung" "Tierfütterung" ist in Deutschland verboten, was den deutschen Markt jedoch nicht davon abhält. genau das Zeuch aus Ländern wie Ungarn und Frankreich zu importieren. Guten Hunger wünsche ich! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen