Gebackene Äpfel mit Marzipan und Kirschensoße

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Gebackene Äpfel mit Marzipan und Kirschensoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
1605
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.605 kcal(76 %)
Protein19 g(19 %)
Fett104 g(90 %)
Kohlenhydrate144 g(96 %)
zugesetzter Zucker22 g(88 %)
Ballaststoffe9,7 g(32 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D2,1 μg(11 %)
Vitamin E8,4 mg(70 %)
Vitamin K21,4 μg(36 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5,6 mg(47 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure93 μg(31 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin19,4 μg(43 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C34 mg(36 %)
Kalium760 mg(19 %)
Calcium96 mg(10 %)
Magnesium82 mg(27 %)
Eisen3,2 mg(21 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink1,9 mg(24 %)
gesättigte Fettsäuren59,9 g
Harnsäure99 mg
Cholesterin395 mg
Zucker gesamt67 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Scheiben Blätterteig (TK, à 10 x 10 cm)
4 kleine säuerlicher Äpfel
100 g Marzipanrohmasse
1 EL Rosenwasser
2 EL Rosinen
2 Eigelbe
Für die Sauce
200 g Sauerkirschen (entsteint, Glas)
40 ml Orangenlikör
¼ TL Nelke
¼ TL Zimt
2 EL Zucker
150 ml Kirschsaft (Glas)
4 EL geschlagene Schlagsahne

Zubereitungsschritte

1.
Blätterteig nebeneinander liegend auftauen lassen. Äpfel schälen und die Kerngehäuse ausstechen. Marzipanrohmasse mit Rosenwasser und Rosinen verkneten und die Äpfel damit füllen.
2.
Die Teigplatten auf bemehlter Arbeitsfläche auf ca. der doppelten Größe ausrollen, Äpfel in die Mitte setzen die Teigkanten mit etwas Wasser bestreichen, die Ecken vom Teig nach oben zusammenfassen, kräftig zusammendrücken und den Teigmantel schließen.
3.
Eigelbe mit 1 EL Wasser verquirlen und den Teig damit einpinseln.
4.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (200°C; Mitte) ca. 25-30 Min. goldbraun backen.
5.
Zwischenzeitlich Kirschen (einige zum Garnieren beiseite legen) mit Zucker, Gewürzen, Orangenlikör und dem Kirschsaft aufkochen und pürieren.
6.
Die Äpfel aus dem Ofen nehmen und auf Desserttellern anrichten. Die Sauce angießen und je 1 EL Sahne in die Sauce geben, mit Kirschen garnieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite