Gebackene Osternester

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gebackene Osternester
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig

Zutaten

für
8
Für den Teig
600 g Mehl
1 Würfel frische Hefe 42 g
240 ml lauwarme Milch
50 g Zucker
75 g Butter
2 Eier
Zum Bestreichen
Mehl für die Arbeitsfläche
2 Eigelbe
2 EL Milch
Puderzucker zum Bestauben
8 Ostereier
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchButterZuckerHefeMilchEi
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hinein bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch, etwas Zucker und Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Die Butter mit der restlichen Milch leicht erwärmen, mit den übrigen Zucker, dem Mehl, den Eiern und mit dem Vorteig zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig kräftig schlagen, bis er glatt ist und sich vom Schüsselrand löst.

2.

Zugedeckt weitere 30 Minuten an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleich große Stücke teilen. Jeweils wiederum in drei gleich große Stücke teilen, zu Rollen formen und zu einem Zopf flechten. Zu kleinen Kränzen formen und die Enden gut aneinander festdrücken. Die Hefekränze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.

3.

Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Das Eigelb und die Milch verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Im Ofen 30-35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestauben und jeweils in die Mitte ein Osterei setzen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite