Gebackener Adventskalender aus Lebkuchen
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
35 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
5155
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.155 kcal | (245 %) | mehr | |
Protein | 108 g | (110 %) | mehr | |
Fett | 154 g | (133 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 823 g | (549 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 612 g | (2.448 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 35,5 g | (118 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 6,4 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin E | 65,2 mg | (543 %) | ||
Vitamin K | 20,8 μg | (35 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,8 mg | (164 %) | ||
Niacin | 30,1 mg | (251 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 306 μg | (102 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,8 mg | (97 %) | ||
Biotin | 63,2 μg | (140 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,2 μg | (140 %) | mehr | |
Vitamin C | 31 mg | (33 %) | ||
Kalium | 2.612 mg | (65 %) | mehr | |
Calcium | 447 mg | (45 %) | mehr | |
Magnesium | 641 mg | (214 %) | mehr | |
Eisen | 16,2 mg | (108 %) | mehr | |
Jod | 43 μg | (22 %) | mehr | |
Zink | 12,7 mg | (159 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,7 g | |||
Harnsäure | 234 mg | |||
Cholesterin | 871 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 641 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 75 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 200 g gemahlene Mandelkerne
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Nelke
- 1 Prise Piment
- 1 Msp. Kardamom
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 TL Backpulver
- Zum Verzieren
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Marzipan
- 100 g kandierte Kirsche
- Lebensmittelfarbe grün, rot gelb
Zubereitungsschritte
1.
Das Zitronat und das Orangeat mit etwas Mehl in eine Messermühle geben und fein zerhacken. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig schlagen.
2.
Die Mandeln, das Orangeat und das Zitronat sowie die Gewürze zufügen. Das übrige Mehl mit dem Backpulver mischen und darüber sieben. Die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
3.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
4.
Den Teig fingerdick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 20x30 cm) streichen im Ofen ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5.
Die Puderzucker mit dem Zitronensaft und 1-2 EL Wasser gut verrühren. In einen Gefrierbeutel füllen und ein winziges Eck abschneiden. Auf den Riesenlebkuchen ein Gitter spritzen, welches in der Breite 5 Kästchen und in der Höhe 7 Kästchen hat (oben 2 Reihen, unten eine Reihe). In der Mitte entsteht so ein letztes großes Kästchen. In die Äußeren kleinen Kästchen in beliebiger Reihen folge die Zahlen 1-23 spritzen.
6.
Das Marzipan zwischen zwei Frischhaltefolien auswellen, einen Tannenbaum entsprechend der Größe des großen Kästchens ausschneiden. Mit Zuckerguss die Kirschen darauf Lebkuchen kleben. Den restlichen Zuckerguss in 4 Portionen teilen. Eine grün einfärben, eine rot, eine gelb, die letzte weiß belassen. Den Tannenbaum in Grün einrahmen, die Zahlenkästchen mit gelb verzieren, einen gelben Stern auf die Baumspitze spritzen oder aus Marzipan ausstechen. Den Baum in Wellenlinien verzieren. In eine freie Ecke des Kästchens mit Rot die 24 spritzen und mit weißem Guss umrahmen. Den fertigen gestalteten Adventskalender gut Trocknen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Rezeptideen zum Abnehmen