Gedeckte Apfeltarte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.537 kcal | (216 %) | mehr | |
Protein | 80 g | (82 %) | mehr | |
Fett | 225 g | (194 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 546 g | (364 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 169 g | (676 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 51,5 g | (172 %) | mehr |
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 6,4 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin E | 40,9 mg | (341 %) | ||
Vitamin K | 112 μg | (187 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 25,1 mg | (209 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 264 μg | (88 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,1 mg | (85 %) | ||
Biotin | 95,2 μg | (212 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,6 μg | (87 %) | mehr | |
Vitamin C | 136 mg | (143 %) | ||
Kalium | 4.407 mg | (110 %) | mehr | |
Calcium | 418 mg | (42 %) | mehr | |
Magnesium | 607 mg | (202 %) | mehr | |
Eisen | 37,6 mg | (251 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 11,7 mg | (146 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 106,2 g | |||
Harnsäure | 289 mg | |||
Cholesterin | 1.212 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 319 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 225 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g flüssiger Honig
- 50 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
- 150 g kalte Butter
- 50 g Kakaopulver
- Butter für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Für den Belag
- 1 kg Äpfel
- 3 EL Zitronensaft
- 80 g flüssiger Honig
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 100 g Mandelkerne gehobelt
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf eine Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Honig, Zucker, das Eigelb und das Ei hinein geben. Die Butter in Stückchen auf dem Mehlrand verteilen und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Etwa 2 EL von dem Teig abnehmen (evtl. noch etwas Mehl zugeben) und unter den anderen Teil Kakao kneten bis der Teig schön geschmeidig ist. Beide einzeln in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Den dunklen Teig halbieren und beide Hälften zu Kreisen, etwas größer als die Pieform, ausrollen. Die gebutterte und bemehlte Form mit einem Boden auskleiden. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Für den Belag die Äpfel vierteln, schälen und von den Kerngehäusen befreien. Die Viertel in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft vermengen. Den Honig, Zimt, Vanillezucker, das Vanillepuddingpulver und die Mandeln zufügen und gut vermengen. Die Apfelmasse auf dem Boden gleichmäßig verteilen und den Teigdeckel darauf legen.
Die Ränder mit einer Gabel gut auf den überlappenden Teig des Bodens drücken. Den hellen Teig nach Belieben ausrollen und Figuren ausstechen. Den Teigdeckel mit Eigelb bestreichen, die Figuren darauf legen und diese ebenfalls mit Eigelb bepinseln. Den Deckel mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen oder mit Hilfe eines Tellers stürzen und umdrehen. Mit Puderzucker bestaubt servieren. Nach Belieben Schlagsahne dazu reichen.