Gefüllte Nudeln auf Schwäbische Art (Maultaschen)

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gefüllte Nudeln auf Schwäbische Art (Maultaschen)
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
730
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien730 kcal(35 %)
Protein34 g(35 %)
Fett40 g(34 %)
Kohlenhydrate58 g(39 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,6 g(12 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D2 μg(10 %)
Vitamin E2,8 mg(23 %)
Vitamin K167,7 μg(280 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin12,5 mg(104 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure112 μg(37 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin22,5 μg(50 %)
Vitamin B₁₂3,6 μg(120 %)
Vitamin C26 mg(27 %)
Kalium832 mg(21 %)
Calcium102 mg(10 %)
Magnesium67 mg(22 %)
Eisen4,4 mg(29 %)
Jod20 μg(10 %)
Zink4,9 mg(61 %)
gesättigte Fettsäuren20 g
Harnsäure165 mg
Cholesterin325 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
4
Für den Teig
300 g Mehl
Salz
3 Eier
2 EL Wasser
Für die Füllung
50 g durchwachsener Räucherschinken
4 Zwiebeln
150 g junge Blattspinat
20 g Butter
300 g Hackfleisch
1 Ei
1 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Außerdem
4 EL Butterschmalz
2 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Aus den angegebenen Teigzutaten einen Nudelteig kneten, zur Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen.

2.

Den Räucherspeck und 1 geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Spinatblätter waschen, kurz blanchieren, abtropfen lassen, gut ausdrücken und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Speck- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Spinat kurz mit anschwitzen und abkühlen lassen.

3.

Das Hackfleisch und die Spinatmischung miteinander vermengen, das Ei hinzufügen und zu einem Fleischteig verarbeiten. Mit der Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

4.

Den Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf eine Hälfte mit einem Teelöffel Häufchen im Abstand von 3 cm von der Füllung setzen. Die zweite Teighälfte darüber klappen und um die Füllungen gut festdrücken. Mit einem Teigrädchen Quadrate ausschneiden.

5.

Die Möhren schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhrenwürfel mit der Fleischbrühe aufkochen. Die Maultaschen in die kochende Brühe legen und etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.

6.

In der Zwischenzeit die restlichen Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In 4-6 EL erhitztem Butterschmalz knusprig braten, die Maultaschen mit einer Siebkelle aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und zu den Zwiebeln geben, einmal durchschwenken und mit Schnittlauch bestreut in tiefe Teller angerichtet servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite