Gefülltes Pfannkuchen-Säckchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Rosmarinzweig
- 3 Thymianzweige
- 1 Sternanis
- 1 TL Fenchelsamen
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Kreuzkümmel je 1/2 TL, gemahlen
- Kardamom je 1/2 TL, gemahlen
- 60 ml Weißwein
- 3 EL Butter
- 50 g Mehl
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 5 EL Schnittlauchröllchen
- Muskat
- Öl zum Ausbraten
- 4 schmale Lauchstreifen
- 500 g weißer Spargel
- 1 EL Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Puderzucker
- Kerbelblatt zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Kirschtomaten waschen. Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomaten, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Sternanis und Fenchelsamen darin dünsten, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kardamom würzen. Weißwein angießen und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2.
2 EL Butter schmelzen und mit Mehl, Eiern und Milch verquirlen. 1 EL Schnittlauch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. In einer Pfanne (ca. 24 cm Durchmesser) etwas Öl erhitzen, eine kleine Schöpfkelle Pfannkuchenteig zugeben und bei kleiner Hitze hellbraun braten, wenden und weitere 2 Minuten braten. Im Ofen (70°) warm halten. Weitere 3 Pfannkuchen braten.
3.
Lauchstreifen in kochendem Salzwasser 1 Min. blanchieren, abgießen, abschrecken und trocken tupfen. Spargel schälen, und das untere Ende abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser mit 1 EL Zucker und Zitronensaft ca. 15 Minuten garen. Etwas Spargelsud aufheben. Spargel in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Puderzucker in einem Topf mit 1 EL Butter schmelzen, Spargel zugeben und kurz darin dünsten. 2 EL Spargelsud und restlichen Schnittlauch unterrühren und ca. 2 Minuten köcheln. Pfannkuchen mit Spargel füllen, mit Lauchstreifen zubinden und mit Tomaten und Kerbel servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen