Gekochtes Rindfleisch mit Suppengrün
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 690 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 45 g | (46 %) | mehr | |
Fett | 55 g | (47 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 32,6 μg | (54 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 19,6 mg | (163 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 71 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 8,8 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,3 μg | (343 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 1.034 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 70 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 63 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 10,8 mg | (135 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,2 g | |||
Harnsäure | 252 mg | |||
Cholesterin | 150 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Fleischknochen
- 1 l kaltes Salzwasser
- 1 kg Rinderbrust
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
Zubereitungsschritte
Fleischknochen unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Mit Salzwasser in den Schnellkochtopf geben, den Topf schließen, erst dann den Kochregler auf Stufe II schieben, wenn reichlich Dampf entwichen ist (nach etwa 1 Minute), nach Erscheinen des 2. Ringes etwa 30 Minuten garen lassen, den Topf von der Kochstelle nehmen, den Kochregler langsam stufenweise zurückziehen und den Topf öffnen.
Rind unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Zwiebel abziehen. Suppengrün putzen, waschen, die Zutaten in die Brühe geben und den Topf schließen. Nach Erscheinen des 2. Ringes das Fleisch etwa 15 Minuten garen lassen, den Topf von der Kochstelle nehmen, den Regler langsam stufenweise zurückziehen und den Topf öffnen.
Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit etwas von der Brühe übergießen, mit dem Suppengrün garnieren.