Gemüse-Pizza
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Grieß und dem Salz mischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Hefewasser sowie das Öl eingießen. Mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas lauwarmes Wasser zugeben, sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche kräftig durchkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Währenddessen für den Belag die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel vierteln und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und zum Olivenöl pressen. Die Kräuter einrühren. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. In kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3.
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen und nochmals kräftig kneten. Auf einer mit Grieß bestreuten Fläche zu dünnen Pizzen (ca. 24 cm Durchmesser) ausrollen. Die Pizzen auf zwei Backbleche mit Backpapier legen. Mit ca. 1 EL vom Knoblauch-Kräuter-Öl bepinseln und je etwa 1/4 von den Zwiebeln und dem Brokkoli darauf streuen. Auf ein Backblech ziehen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Dann etwa 5 EL Sauerrahm auf der Pizza verteilen und weitere ca. 5 Minuten backen. Die fertigen Pizzen nochmals salzen, pfeffern und mit etwas Öl beträufeln. Sofort servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen