Gemüse-Samosas mit Joghurtdip (Raita)
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
mittel
Schwierigkeit
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Zutaten
für 4 Portionen- Für die Raita
- 1
- ½
- 300 g
- 1 EL
- 1
Zitrone Saft
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Msp.
gemahlener Kreuzkümmel
- Fenchelsaat zum Bestreuen
- Minze zum Garnieren
- Für die Samosas
- 50 g
- 250 g
- 75 g
Erbsen (TK)
- 300 g
festkochende Kartoffeln
- 2
- 2
- 2 TL
braune Senfkörner
- 1 Msp.
- 2 EL
frisch gehacktes Koriandergrün
- Öl zum Frittieren
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Schritt 1/4
Für die Raita die Zwiebel und die Gurke schälen. Die Gurke längs halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Zwiebeln und Gurke fein reiben. In einer Schüssel mischen und kräftig salzen. Eine Stunde ziehen lassen. Anschließend unter kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen. Den Joghurt mit dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Zwiebel-Gurken-Mischung unterheben. Mit Pfeffer würzen. Raita mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken, in ein Schälchen füllen, mit Fenchelsamen bestreuen und kalt stellen. Vor dem Servieren mit Minze garnieren.
Video Tipp
Wie Sie eine Zwiebel einfach und schnell schälen
Schritt 2/4
Für den Samosateig die Hälfte des Ghee erhitzen und wieder etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit dem noch flüssigen Ghee, Salz und ca. 100 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3/4
Inzwischen die Erbsen auftauen lassen. Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Kardamomkapseln aufbrechen und die Samen zusammen mit den Senfkörnern im Mörser leicht zerreiben. Das restliche Ghee in einem Topf zerlassen, Kardamom, Senf und Kurkuma darin kurz anrösten, die Kartoffeln und Knoblauch dazugeben und kurz andünsten. Etwa 100 ml Wasser angießen, salzen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten garen, dann die Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten offen garen, bis die Kartoffeln weich sind. Das Koriandergrün untermischen und abkühlen lassen.
Video Tipp
Knoblauch richtig vorbereiten
Video Tipp
Wie Sie Kartoffeln richtig schälen und waschen
Video Tipp
Wie Sie rohe Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden
Schritt 4/4
Den Teig in 8 Stücke teilen und auf wenig Mehl jeweils zu ca. 15 cm großen Quadraten ausrollen. Die Teigquadrate jeweils mittig mit etwas Füllung belegen, die Teigränder mit etwas Wasser bepinseln, eine Teigecke diagonal zur gegenüberliegenden klappen, so dass ein Dreieck entsteht, und die Teigränder fest zusammendrücken. Zum Frittieren in einer tiefen Pfanne (oder Friteuse) reichlich Öl auf etwa 175° C erhitzen. Die Teigtaschen darin portionsweise goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit kalter Raita servieren.