Gemüsesuppe mit Knoblauch und Kräutern
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 222 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,1 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 33 μg | (55 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 67 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 660 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 76 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 73 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 g weiße Bohnenkern
- 1 Zwiebel
- 6 EL Olivenöl
- 1 l Bouillon
- 80 g Staudensellerie
- 100 g Kartoffeln
- 100 g Möhren
- 100 g Zucchini
- 80 g Lauch
- 1 TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL gehacktes Basilikum
- 2 Tomaten
Zubereitungsschritte
Die weißen Bohnenkeme etwa 6 Stunden in Wasser quellen lassen, dann abgießen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Bohnenkerne dazugeben, mit etwas Bouillon auffüllen und das Ganze etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
Den Staudensellerie, die Kartoffeln, die Möhren und den Zucchino schälen, waschen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Das Gemüse zu den Bohnen in die Bouillon geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.
Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und mit dem restlichen Olivenöl und dem Basilikum in einer Schüssel verrühren. Die Tomaten über Kreuz einritzen, kurz in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und enthäuten. Das Fruchtfleisch entkernen, würfeln und in die Suppe geben. Die Suppe nochmals aufkochen lassen und die Knoblauch-Kräuter-Sauce darunterrühren.