Gemüseterrine

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gemüseterrine
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 12 h 45 min
Fertig
Kalorien:
419
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien419 kcal(20 %)
Protein8 g(8 %)
Fett38 g(33 %)
Kohlenhydrate12 g(8 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,8 g(16 %)
Vitamin A1,6 mg(200 %)
Vitamin D1,2 μg(6 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K69,4 μg(116 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,1 mg(26 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure163 μg(54 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin16,9 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C39 mg(41 %)
Kalium622 mg(16 %)
Calcium118 mg(12 %)
Magnesium43 mg(14 %)
Eisen2,2 mg(15 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren23 g
Harnsäure59 mg
Cholesterin247 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
6
Zutaten
1 Bund grüner Spargel
400 g Möhren
400 g grüne Bohnen
150 g Butter
3 EL saure Sahne
6 Blätter Gelatine
Salz
Pfeffer aus der Mühle
unbehandelte Bio-Orange
80 g Butter
3 Eigelbe
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SpargelMöhreButterButtersaure SahneGelatine
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Spitzen abschneiden.
2.
Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
3.
Bohnen waschen und gut abtropfen lassen.
4.
Anschließend die Gemüse bissfest blanchieren (Spargelstangen ca. 8 Min. , -spitzen ca. 4 Min. , Karottenstreifen ca. 6 Min. und Bohnen ca. 10 Min. ), abschrecken und abtropfen lassen.
5.
Anschließend Spargelstangen, die Hälfte der Bohnen und die Hälfte der Karotten pürieren. Jeweils in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen lassen, damit die Flüssigkeit verdampft. Dann vom Feuer nehmen, jeweils 2 Blatt der eingeweichten Gelatine und 50 g Butter unterrühren. Abkühlen lassen und mit Creme fraiche, Salz und Pfeffer abschmecken.
6.
Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie auslegen. Nacheinander die jeweiligen Gemüse mit deren Püree schichtweise einlegen. Mit Folie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
7.
Für die Soße Zesten der Orange abziehen und Saft auspressen. Eigelbe mit Orangenzesten und Orangensaft über einem Wasserbad schaumig schlagen. Vom Feuer nehmen und unter ständigem Rühren nach und nach kalte Butterwürfel zugeben. Schlagen bis eine cremige Soße entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8.
Die Gemüseterrine mit der Folie aus der Form lösen und die Folie abziehen.
9.
Am besten mit einem heißen, scharfen Messer (Klinge kurz in heißes Wasser tauchen) in Scheiben schneiden und zusammen mit der Orangensoße servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite