Gerstensuppe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 502 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 36 g | (31 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 36,6 μg | (61 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,9 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 477 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 89 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 49 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,2 g | |||
Harnsäure | 85 mg | |||
Cholesterin | 36 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g Speck mit Schwarte
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- ½ Stange Lauch
- 1 große Petersilienwurzel
- 2 EL Pflanzenöl
- 150 g Graupen
- 2 TL Mehl
- ½ l Fleischbrühe
- ¾ l Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitungsschritte
Die Schwarte vom Speck abschneiden, den Speck in sehr kleine Würfel schneiden, die Schwarte zur Seite legen. Die Zwiebel abziehen, Karotte und Petersilienwurzel schälen, vom Lauch die Äußere Schicht entfernen, der Länge nach halbieren und gründlich waschen, trocken schütteln. Alles in sehr kleine Würfel schneiden.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten, das Gemüse und die Graupen zugeben und unter Rühren glasig schwitzen. Alles mit Mehl bestauben, und unter Rühren mit den beiden Brühen (insgesamt 1 l) aufgießen. Zum Kochen bringen und die Lorbeerblätter und die Speckschwarte zufügen.
Bei niedriger-mittlerer Hitze ca. 1 Stunde zugedeckt köcheln lassen, dabei zwischendurch ab und zu umrühren sowie gegebenenfalls etwas Brühe nachgießen. Die Speckschwarte und Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf Teller verteilen und mit Schnittlauch garniert servieren.