Für die ganze Familie

Gerstensuppe mit Rauchfleisch und Gemüse

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Gerstensuppe mit Rauchfleisch und Gemüse

Gerstensuppe mit Rauchfleisch und Gemüse - Wärmt an kalten Wintertagen von innen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
223
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Gerste bietet eine große Portion Ballaststoffe, die Ihre Verdauung fördern und Ihre Darmgesundheit unterstützten. Die Gerstensuppe mit Rauchfleisch und Gemüse bietet außerdem dank des Kürbis Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A fördert die Sehkraft und sorgt für schöne Haut und Haare.

Bei diesem Rezept handelt es sich um die klassisch, polnische Variante, eine smarte Alternative finden Sie hier.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien223 kcal(11 %)
Protein18 g(18 %)
Fett6 g(5 %)
Kohlenhydrate22 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5 g(17 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,2 mg(10 %)
Vitamin K30,7 μg(51 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin10,3 mg(86 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure81,2 μg(27 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin3,9 μg(9 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C23 mg(24 %)
Kalium0,7 mg(0 %)
Calcium83 mg(8 %)
Magnesium60 mg(20 %)
Eisen1,9 mg(13 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure116,7 mg
Cholesterin32 mg

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g Gerstenkorn
50 g durchwachsener Speck
200 g Kassler ohne Knochen, vorgegart
¾ l Fleischbrühe
250 g Kürbisfruchtfleisch
2 Stangen Staudensellerie
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
Salz
Pfeffer
Muskat
1 EL Staudenselleriegrün zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne

Zubereitungsschritte

1.

Gerste waschen und sehr gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein hacken. Speck fein würfeln, in eine heiße Pfanne geben und ohne Fett anbraten. Gerstenkörner und Zwiebeln dazugeben, mitbraten, salzen, pfeffern, mit Muskatnuss würzen und mit Fleischbrühe aufgießen. 20–25 Minuten leise köcheln lassen.

2.

Inzwischen Kasseler in 2–3 cm große Stücke schneiden. Kürbis in Würfel schneiden. Lauch waschen und in feine Streifen schneiden. Staudensellerie putzen und in 5 mm dicke Scheibchen schneiden.

3.

Kasseler und Gemüse zugeben, mitgaren, bis alles weich ist, die Suppe abschmecken und mit Staudenselleriegrün garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite