Geschmortes Kaninchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 689 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 39 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,7 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 29,9 μg | (50 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 39,4 mg | (328 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 7,7 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 30 μg | (1.000 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 1.476 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 126 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 117 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 10,3 mg | (69 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 4,9 mg | (61 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,8 g | |||
Harnsäure | 341 mg | |||
Cholesterin | 249 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 ⅕ kg Kaninchen 1 Kaninchen; vom Metzger in ca. 12 Teile zerlegt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 2 Stangen Staudensellerie
- ½ Stange Lauch
- 3 EL Olivenöl
- 5 Salbeiblätter
- 2 Thymianzweige
- 2 Zweige Rosmarin
- 250 ml trockener Weißwein
- 200 ml Hühnerfond
- 100 g schwarze Oliven
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 40 g Pinienkerne
Zubereitungsschritte
Die Kaninchenteile waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch häuten und würfeln. Die Möhre, den Sellerie und den Lauch putzen, waschen und klein schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Kaninchen von allen Seiten portionsweise scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und nun das Gemüse mit den Kräutern ca. 2 Minuten anschwitzen.
Mit dem Wein und der Brühe ablöschen. Die Kaninchenteile wieder zufügen und zugedeckt ca. 45 Minuten leise köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen. Den Sud durch ein Sieb in einen weiteren Topf passieren. Die Oliven ergänzen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Das Kaninchen wieder einlegen und noch weitere 10 Minuten schmoren lassen. Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, bis sie zu duften beginnen. Das Kaninchen mit den Oliven und etwas Sauce auf Teller verteilen oder auf einer Platte anrichten, mit den übrigen Salbeiblättern garnieren und nach Belieben mit Ciabatta servieren.