Gespicktes und mariniertes Rindfleisch (Böfflamott) mit Spargel, Karotten und Kartoffeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 634 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 78 g | (80 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,6 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin K | 31,3 μg | (52 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 34,3 mg | (286 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 15,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 18,8 μg | (627 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 1.608 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 69 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 9,6 mg | (64 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 19,9 mg | (249 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9 g | |||
Harnsäure | 444 mg | |||
Cholesterin | 214 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 ½ kg flache Rinderschulter
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 150 g Knollensellerie
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 40 ml Weinbrand
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Fleischbrühe
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Wacholderbeeren
- 4 Pimentkörner
- 1 Prise brauner Zucker
- 1 EL Weinessig
- Chiliflocken
- Meersalz
Das Böfflamott ist die bayerische Abwandlung des französischen Rinderschmorbratens boeuf à la mode. Um dem Braten einen intensiveren Geschmack zu verleihen, kann das Fleisch auch 2-3 Tage, wie in der ursprünglichen Zubereitung, gebeizt werden.
Zubereitungsschritte
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Möhren, Zwiebeln und Sellerie schälen und würfeln. Das Fleisch in einem hohen Bräter oder Topf rundherum in heißem Öl anbraten und wieder herausnehmen. Im Bratensatz das Gemüse langsam braun braten. Das Tomatenmark kurz mitschwitzen, mit dem Weinbrand und der Hälfte vom Rotwein ablöschen. Einreduzieren lassen und den restlichen Wein angießen. Das Fleisch wieder in den Bräter legen und die Brühe angießen so dass das Fleisch etwa bis zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt ist. Zugedeckt ca. 3 Stunden leise weich schmoren lassen. Währenddessen nach Bedarf noch Brühe angießen und das Fleisch alle etwa 20 Minuten drehen. Nach ca. 2 Stunden die Pfefferkörner, das Lorbeerblatt, Wacholder und Pimentkörner zufügen.
Am Ende der Garzeit das Fleisch aus der Sauce nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Die Sauce passieren und nach Bedarf noch ein wenig einköcheln lassen. Mit Zucker, Essig, Chili und Salz abschmecken. Das Fleisch in Scheiben geschnitten mit der Sauce anrichten.
Dazu nach Belieben Gemüse servieren.