Gestürzter Kirschkuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Walnüsse im gestürzten Kirschkuchen liefern gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Insbesondere als Lieferant der essenziellen Omega-3-Fettsäuren können sich die Nüsse sehen lassen. Sie schützen das Herz und unsere Blutgefäße und haben einen positiven Effekt auf einen erhöhten Cholesterinspiegel.
Es ist gerade keine Kirschsaison? Dann verwenden Sie einfach Süßkirschen aus dem Glas und lassen diese vorher gut abtropfen. Anstatt der gemahlenen Walnusskerne können Sie auch gemahlene Haselnüsse verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 439 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 14 g | (56 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,3 mg | (44 %) | ||
Vitamin K | 7,6 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 43 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 11,4 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 304 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 37 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,7 g | |||
Harnsäure | 25 mg | |||
Cholesterin | 119 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g
- 250 g
- 30 g
Puderzucker (aus Rohrohrzucker)
- 1
- 4
- 150 g
- 180 g
- 2 TL
- 1 TL
- 50 g
- 200 g
fein gemahlene Walnusskerne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kirschen waschen, entsteinen und trocken tupfen. 50 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Puderzucker unter Rühren darin auflösen. Kirschen dazugeben und kurz dünsten. Kirschen herausnehmen und die Flüssigkeit so lange köcheln lassen, bis sie sirupartig eingekocht ist. Kirschen in eine gebutterte Springform geben, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und mit dem Sirup übergießen.
Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Butter schaumig rühren und nach und nach Eier, Honig und Vanillemark unterrühren. Mehl mit Backpulver, Zimt, Schokoraspel und den Walnüssen mischen und unter die Butter-Masse rühren.
Teig auf die Kirschen füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe: 2–3) ca. 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Sollte der Kuchen zu dunkel werden, rechtzeitig mit Backpapier oder einem Backblech abdecken. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren den Rand vorsichtig mit einem Messer von der Form lösen und Kuchen stürzen.