Getränkte Rumbombe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 303 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 14 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 154 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 53 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 17 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,3 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 96 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Biskuit
- 4 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Rum
- 150 g Weizenmehl
- 10 g Kakaopulver
- 1 gestr. TL Backpulver
- 5 EL Rum
- Füllung
- 600 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Dessert-Cremepulver Schokolade
- 2 EL Rum
- zum Verzieren
- 200 ml Schlagsahne
- 50 g Raspelschokolade
Zubereitungsschritte
Eier und 150 Zucker schaumig schlagen. Weizenmehl, Kakao und Backpulver mischen und unter die Eimasse heben. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm, ) qlatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180°C, Gasherd: Stufe 2- 3) etwa 25 Minuten backen.
Nach dem Backen den Boden lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkälten lassen. Erkalteten Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Rum, 4 EL Wasser restlichen Zucker, Vanillin-Zucker verrühren. Die Hälfte der Rumflüssigkeit mit Hilfe eines Backpinsels auf beiden Böden verteilen und dann den oberen Buden in Würfel (2 x 2 cm) schneiden.
Für die Pudding-Füllung Desertpulver mit Sahne und Rum in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe l Minute aufschlagen. Biskuiltwürfel vorsichtig unterheben und die Masse kuppelförmig auf den unteren Boden streichen (dabei etwa l cm am Rand freilassen).
Zum Verzieren die Sahne steif schlagen, die Kuppel damit einstreichen und mit Schokoraspeln bestreuen. Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.