Geüllte Schweineschnitzel

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Geüllte Schweineschnitzel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
7,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
864
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien864 kcal(41 %)
Protein61 g(62 %)
Fett31 g(27 %)
Kohlenhydrate83 g(55 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe7,6 g(25 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,9 mg(41 %)
Vitamin K7,2 μg(12 %)
Vitamin B₁1,9 mg(190 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin24,8 mg(207 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure95 μg(32 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin17 μg(38 %)
Vitamin B₁₂2 μg(67 %)
Vitamin C31 mg(33 %)
Kalium1.546 mg(39 %)
Calcium95 mg(10 %)
Magnesium138 mg(46 %)
Eisen6,2 mg(41 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink7,3 mg(91 %)
gesättigte Fettsäuren12,2 g
Harnsäure437 mg
Cholesterin118 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Für die Rouladen
4 große dünne Schweineschnitzel á ca. 160g aus der Oberschale
8 dünne Scheibe roh geräucherter, durchwachsener Speck
1 EL Senf
12 Salbeiblätter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für die Tomatensauce
60 g weiße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
200 g Tomatenpüree (Dose)
200 g Fleischbrühe
2 EL Olivenöl
200 g Tomaten
Außerdem
8 kleine Holzspieße
Salbeiblatt
1 Frühlingszwiebel
1 EL Butter
1 TL Zucker
400 g breite Bandnudeln
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BandnudelnTomatenpüreeTomateSpeckZwiebelSenf
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Schweineschnitzel zwischen Klarsichtfolie legen und mit dem Plätteisen gleichmäßig flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig mit etwas Senf bestreichen. Mit je 2 Scheibe Speck und 3 Salbeiblätter darauf legen. An den Seiten leicht einschlagen und aufrollen, mit ein-zwei Holzspießen feststecken. In einem Bräter das Öl erhitzen, die Rouladen von allen Seiten anbraten, herausnehmen.
2.
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. In den Bräter geben und kurz anschwitzen. Passierte Tomaten und 1/2 Brühe zugeben, die Rouladen einlegen und bei 200(C im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten garen, dabei die Rouladen immer wieder mit der restlichen Brühe beträufeln. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Die Frühlingszwiebel waschen, Putzen, in Stifte schneiden und in Butter dünsten, mit Zucker leicht karamellisieren. Die Tomaten einige Sekunden überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen, in den letzten 5 Minuten zu den Rouladen geben. Fertig Rouladen aus dem Ofen nehmen, Zahnstocher entfernen, aufschneiden, auf Tellern anrichten, Sauce abschmecken mit Bandnudeln mischen, neben dem Fleisch anrichten, mit Lauchzwiebeln und Salbei garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite