Glasierte Pfefferkuchen im Glas und davor
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
91
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 91 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 26 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 5 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 4 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 11 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
40
- Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 175 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 TL Zimt
- ½ TL Lebkuchengewürz
- 1 EL fein gehacktes Zitronat
- 50 g geriebene Mandelkerne
- 3 EL Milch
- 60 g Butter
- 20 kleine Backoblaten
- 100 ml Schlagsahne
- 200 g Puderzucker
Zubereitungsschritte
1.
Mehl, Backpulver, Rohrzucker und Salz mit Ei, Honig, Zimt und Lebkuchengewürz in einer Rührschüssel vermischen.
2.
Zitronat zusammen mit den Mandeln und der Milch zugeben. Die Butter in Stückchen darauf verteilen und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts gut vermischen.
3.
Den Teig dann auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu zwei Rollen mit je ca. 3 cm ⌀ formen, in Alufolie wickeln und für 1 Std. kühl stellen.
4.
Mit Backpapier belegtes Backblech mit gespaltenen Oblaten auslegen.
5.
Die Teigrollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, Kugeln formen und auf die Oblaten setzen. Etwas flach drücken und im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) ca. 15 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
6.
Für den Guss Puderzucker und Sahne zu einem dickflüssigen Guss verrühren und die Pfefferkuchen damit glasieren.
Rezeptideen zum Abnehmen