Glasierter Pfirsichkuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wer nicht mit Schlagsahne schummelt, kann beim saftigen Kuchen unbesorgt zugreifen: Für Süßes aus dem Backofen hat er erstaunlich wenig Fett und Kalorien! Das liegt natürlich nicht zuletzt am fruchtigen Belag, der auch für ein paar Extravitamine sorgt.
Falls Kinder mit am Tisch sitzen, lassen Sie die Kaffeebohnen lieber weg und ersetzen den Espresso für den Guss am besten durch Getreidekaffee.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 150 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 2,2 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 2,8 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 115 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 11 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,1 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 36 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 15 g Kaffeebohne (2 EL)
- 1 kg Pfirsiche (8 Pfirsiche)
- 120 g Joghurtbutter (zimmerwarm)
- 1 Prise Salz
- 120 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 g Weizenmehl
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 70 ml Milch (1,5 % Fett)
- Fett für das Backblech
- 50 g Aprikosenkonfitüre
- 25 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
- 1 EL Espresso oder starker Kaffee
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Kaffeebohnen in einem Blitzhacker sehr fein hacken. Pfirsiche waschen und abtropfen lassen.

Joghurtbutter, Salz, Rohrzucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Eier unterrühren.

Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel mischen und im Wechsel mit der Milch unter die Buttermasse rühren. Gehackte Kaffeebohnen ebenfalls unterrühren.

Ein Backblech fetten, Teig daraufgeben und mit einer Palette verstreichen.

Pfirsiche halbieren, entsteinen, in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) etwa 30 Minuten backen.

Herausnehmen und auf einem Kuchengitter oder auf dem umgedrehten Backofenrost etwas abkühlen lassen.

Inzwischen Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen.

Konfitüremischung auf den noch warmen Pfirsichkuchen streichen. Kuchen vollständig erkalten lassen.

Schokolade mit einem großen Messer fein hacken.

Espresso oder Kaffee in einen kleinen Topf geben, gehackte Schokolade zufügen und bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Schoko-Kaffee-Guss mit einem Teelöffel auf den Kuchen träufeln und fest werden lassen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden