Glühweingugelhupf

mit Punschparfait
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Glühweingugelhupf
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 47 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für den Gugelhupf
20 g Pinienkerne
150 g weiche Butter
120 g Zucker
3 Eier (Größe M)
100 g Mehl
50 g gemahlene Haselnüsse
2 TL Backpulver
1 Msp. Zimt
20 g Leinsamen
20 g Sonnenblumenkerne
180 ml Glühwein
Butter und Sesam für die Backform
Für das Punschparfait
Saft von 1 Orangen
Saft von 1/2 Zitronen
100 ml Rotwein
5 EL Schwarztee
50 g Zucker
1 kleines Ei
1 Eigelb
1 EL Rum
100 ml Schlagsahne
Außerdem
Sesam zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerRotweinSchlagsahneHaselnussZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Gugelhupf Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten, auf einen Teller schütten. Butter und Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit Haselnüssen, Backpulver und Zimt mischen und darüber sieben. Zügig unterrühren. Pinienkerne, Leinsaat, Sonnenblumenkerne und Glühwein unterrühren.

2.

Den Teig in eine ausgebutterte, mit Sesam ausgestreute Napfkuchenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 180 Grad) 45-50 Minuten backen. Napfkuchen dann 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum Auskühlen stürzen.

3.

Für das Parfait Orangen- und Zitronensaft mit Rotwein und Zucker aufkochen. Durchsieben und 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Ei und Eigelb schaumig schlagen, heißen Sirup (bis auf 6 EL zum Anrichten) darunter schlagen. Rum unterrühren. Sahne nicht ganz steif schlagen und unterziehen. Die Masse in kalt ausgespülte Portionsförmchen (125-150 ml) Inhalt füllen. 2-3 Stunden einfrieren.

4.

Parfaitförmchen kurz in heißes Wasser tauchen und das Parfait auf Teller stürzen. Vom Gugelhupf 4 Scheiben abschneiden (übrigen Gugelhupf anderweitig verwenden) und mit auf die Teller legen. Den Sirup über das Parfait laufen lassen und den Teller mit Sesam bestreuen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite