Glutenfreie Leinsamenbrötchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
144
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 144 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 2,6 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,4 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 83 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 16 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 13 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
Produktempfehlung
Brötchen gehen gut auf, wenn man beim Einschieben ein Glas Wasser in den Backofen gießt. Achtung, heißer Dampf!
Zubereitungsschritte
1.
Den Leinsamenschrot mit 100 ml kochend heißem Wasser übergießen und ca. 45 Minuten quellen lassen. Die Hefe zerbröckeln und mit dem Honig und der Milch verrühren. Etwa 15 Minuten gehen lassen.
2.
Das Mehl mit dem Salz vermischen und mit der Leinsamenmasse, der Hefemilch, dem Öl und dem Essig zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Evtl. noch etwas Milch oder Mehl hinzufügen, sodass der Teig nicht zu fest, aber auch nicht zu klebrig ist.
3.
Den Teig zu einer Kugel rollen und, mit einem feuchten Tuch bedeckt, an einem warmen Ort ca. 30 Minuten aufgehen lassen. In 10 Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf einem bemehlten Blech etwas flacher drücken. Jedes Brötchen mit einem scharfen Messer einmal einscheiden und wieder mit dem feuchten Tuch bedecken. Weitere ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
4.
Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Die Brötchen in den Ofen schieben, die Temperatur auf 180°C herunterregeln und 15-20 Minuten backen.
Rezeptideen zum Abnehmen