Granatapfel-Orangen-Tarte
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 35 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 125 g Mehl
- 100 g fein gemahlene Mandelkerne abgezogen
- 150 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- Für die Creme
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- 4 EL Zucker (nach Belieben mehr)
- 2 EL Speisestärke
- 2 Eigelbe
- Für den Belag
- 2 Orangen ohne Kerne
- 1 Granatapfel
- Für den Guss
- 50 ml Orangensaft
- 100 ml Weißwein
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Zucker
- 1 EL gehackte Pistazien
- Außerdem
- Butterbrotpapier
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
2.
Für die Creme die Sahne in einen kleinen Topf geben, die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen, mit der Schote zur Sahne geben und zusammen erhitzen. Unter Rühren zum Kochen bringen, die Mandeln und den Zucker zufügen, kurz mitkochen. Stärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und unter Rühren in die kochende Creme einrühren, einmal aufkochen, zur Seite stellen. Die Eigelbe miteinander verquirlen, 1 EL von der Sahnecreme zu den Eiern geben und unterrühren, die angerührten Eigelbe zügig unter die Sahnecreme rühren, abschmecken und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
3.
Die Form mit Backpapier auslegen. Den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund auswellen. Die Tarteform damit auskleiden, dabei einen 2-3 cm hohen Rand mitformen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Butterbrotpapier belegen und mit Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen und abkühlen lassen.
4.
Die Orangen gründlich waschen, mit einem scharfen Messer gründlich schälen und in Scheiben schneiden. Den Granatapfel mit der Handfläche mit leichtem Druck über die Arbeitsfläche rollen, halbieren und auspressen oder die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Den Kuchen mit der Creme bestreichen und mit den Orangenscheiben sowie den Granatapfelkernen dekorativ belegen.
5.
Für den Guss den Orangensaft mit dem Wein mischen. Mit Zucker und Stärke glatt verrühren und unter leichtem Rühren langsam erhitzen, einmal aufkochen, zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen.
6.
Den Guss gleichmäßig über den Kuchen verteilen und mit Pistazien bestreuen, mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Rezeptideen zum Abnehmen