Granatapfel-Schoko-Bissen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Schokoholics aufgepasst: In dunkler Schokolade stecken sogenannte Catechine, die unser Immunsystem stärken und Entzündungen vorbeugen können. Dabei sorgt der Granatapfel nicht nur für die fruchtigen Aromen. Die Kerne enthalten viel Vitamin C, Kalium, Eisen, B-Vitamine, Ballaststoffe sowie in hohen Mengen auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole. Letzteren wirken antioxidativ, antientzündlich und sollen vor Krebserkrankungen vorbeugen.
Achten Sie beim Einkauf von Granatäpfeln darauf, dass die Früchte unversehrt und reif sind, da sie nicht nachreifen. Die Reife ist an Farbe der Schale zu erkennen. Meist handelt es sich um rotschalige Sorten; es gibt jedoch auch Sorten mit gelben Früchten. Diese sollten dann eine gleichmäßige gelbe Farbe besitzen. Granatäpfel können zu Hause bei Zimmertemperatur ein bis zwei Wochen aufbewahrt werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 201 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10,2 g | (41 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,7 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 2,9 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 8 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,2 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 492 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 24 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 73 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 1 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 450 g Schokotropfen (Zartbitter)
- 230 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Kokosraspel
- 1 TL abgeriebene Bio- Limettenschale
- 2 EL Pistazien
- 100 g Granatapfelkerne
- 2 EL Walnüsse
- ½ TL Meersalz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schokotröpfchen in eine Schale geben. Kuvertüre in Stücke brechen. Zusammen über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Zwischendurch umrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Geschmolzene Schokolade als 20 Taler auf das Backblech gießen (ca. 3 cm Durchmesser).
Mit Kokosraspeln, Pistazien, Limettenabrieb, Granatapfelkernen, Walnüssen und Meersalz nach Belieben belegen. Granatapfel-Schoko-Bissen etwa 1 Stunde ins Gefrierfach stellen.