Griebenschmalz

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Griebenschmalz
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung

Zutaten

für
5
Außerdem
5 Schmalztöpfchen
Schwarzbrot in Scheiben
Zutaten
500 g Schweineflomen
500 g fetter Bauchspeck
2 Gewürznelken
4 Wacholderbeeren
4 Zwiebeln
4 kleine säuerliche Äpfel
3 Scheiben Frühstücksspeck
1 TL getrockneter Thymian

Zubereitungsschritte

1.
Schweineflomen beim Metzger vorbestellen und mit dem Speck fein würfeln. In einem großen Topf mit den Nelken und den Wacholderbeeren glasig braten, dann die Gewürze entfernen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken, Äpfel schälen und fein würfeln. Sobald die Grieben gelb werden, Äpfel und Zwiebeln dazugeben. Wenn das Schmalz braun wird Thymian dazugeben und öfters umrühren. In einer extra Pfanne den Frühstücksspeck knusprig ausbraten und unter das Schmalz bröseln. In Töpfchen füllen und auskühlen lassen. Gut verschließen und kühl aufbewahren.
2.
Hält 2-3 Wochen.
3.
Zum Servieren das Griebeschmalz auf Schwarzbrote streichen, leicht salzen und Pfeffer, gegebenenfalls, nach Belieben mit Zwiebelscheiben belegen und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite