Grießsoufflee mit Himbeeren
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 292 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,8 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 6,4 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 47 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 15,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 166 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 92 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 16 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,1 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 253 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Milch
- 45 g Hartweizengrieß
- 1 Prise Salz
- 40 g Butter
- 4 Eier
- 30 g Zucker
- Butter für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Für das Soufflé die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herausschaben. Die Milch in einen Topf geben, den Grieß einrühren, Vanillemark, Salz und Butter dazugeben und alles unter Rühren einmal aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen, den Grieß ausquellen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker unterschlagen.
Die Eigelbe unter den warmen Grieß rühren und den Eischnee locker unterheben. Die Grießmasse in die gefetteten Souffléeförmchen bis zu 2/3 einfüllen. Die Förmchen in eine große feuerfeste Auflaufform stellen und ca. 3 cm hoch kochendes Wasser zugießen. In den vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene ca. 30 Minuten backen. Die Soufflés mit Puderzucker bestauben und nach Belieben mit Himbeeren servieren.