Grüne Ananas-Marzipan-Torte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Grüne Ananas-Marzipan-Torte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 40 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für den Teig
90 g kandierte Ananas
200 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
160 g Mehl
2 TL Backpulver
80 g gemahlene Mandelkerne
grüne Lebensmittelfarbe
Butter für die Form
Für den Mürbeteigboden
150 g Mehl
100 g Butter
50 g Zucker
1 Msp. Salz
Zum Bestreichen
100 g Ananaskonfitüre
Für den Marzipanmantel
200 g Marzipanrohmasse
80 g Puderzucker
1 EL weißer Rum
Zum Überziehen
200 g Vollmilchkuvertüre
10 Palmöl
Zum Garnieren
50 g rot eingefärbtes Marzipan
50 g grün eingefärbtes Marzipan
silberfarbene Zuckerperlen
2 EL Eiweiß
50 g Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerMarzipanrohmasseButterAnanasMandelkern

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Für den Teig die kandierten Ananas in feine, kleine Würfel schneiden. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die Mandeln untermischen und unter den Teig rühren. Den Teig leuchtend grün einfärben. Die Ananasstücke zum Schluss unterheben. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand leicht fetten und den Teig einfüllen. Im Ofen auf der mittleren Einschubleiste 50-60 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, eventuell abdecken. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Für den Mürbeteigboden das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Butter in Stücken darin verteilen, den Zucker und das Salz hineingeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Boden von 24 cm Durchmesser ausrollen, auf ein Backblech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und bei 180°C im vorgeheizten Ofen nach Sicht hellbraun backen. Dies dauert etwa 10 Minuten. Auskühlen lassen. Den Boden auf eine Tortenunterlage legen und mit etwa 40 g der Ananaskonfitüre bestreichen. Den Kuchen darauf setzen und etwas andrücken.
3.
Für den Marzipanmantel die Marzipanrohmasse in Stücke schneiden. Den Puderzucker sieben und mit dem Rum unter die Marzipanrohmasse kneten. Die restliche Ananaskonfitüre erhitzen, etwas einkochen lassen und passieren. Den Kuchen ringsherum damit einstreichen. Eine Arbeitsfläche mit Puderzucker bestauben und das Marzipan darauf zu einer 2-3 mm dicken runden Platte ausrollen. Die Marzipanplatte über die Torte legen und andrücken. Entlang der Unterkante der Torte abschneiden und die Marzipanreste entfernen. Die Torte auf ein Kuchengitter setzen.
4.
Das rote und grüne Marzipan auf einer mit Puderzucker bestaubten Arbeitsplatte 2-3 mm stark ausrollen und kleine Sterne mit Schweif ausstechen. Für die Glasur das Eiweiß mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren. Die Glasur in eine kleine Papierspritztüte geben.
5.
Auf jeden Stern in die Mitte einen Punkt Glasur spritzen und darauf eine Zuckerperle setzten. Trocknen lassen. Die Schokoladenglasur mit Palmfett auflösen und den Kuchen damit überziehen und etwas antrocknen lassen. Mit den Marzipansternen garnieren und vollständig trocknen lassen.
6.
Mit der restlichen Glasur ein Schaukelpferd aufmalen, trocknen lassen und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog