Grüne Profiteroles

4
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Grüne Profiteroles
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Kalorien:
904
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien904 kcal(43 %)
Protein14 g(14 %)
Fett48 g(41 %)
Kohlenhydrate105 g(70 %)
zugesetzter Zucker65 g(260 %)
Ballaststoffe1,4 g(5 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D2,8 μg(14 %)
Vitamin E2,3 mg(19 %)
Vitamin K6 μg(10 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin3,5 mg(29 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure49 μg(16 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin17,6 μg(39 %)
Vitamin B₁₂1,4 μg(47 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium272 mg(7 %)
Calcium107 mg(11 %)
Magnesium23 mg(8 %)
Eisen1,5 mg(10 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren27,2 g
Harnsäure23 mg
Cholesterin330 mg
Zucker gesamt69 g

Zutaten

für
4
Für den Brandteig
250 ml Wasser
50 g Butterschmalz
1 Prise Salz
1 TL Zucker
200 g Mehl
4 Eier
Für die Glasur und Verzierung
250 g Puderzucker
3 EL starker grüner Tee erkaltet
grüne Lebensmittelfarbe nach Belieben
250 ml Schlagsahne
125 g geschlagene Schlagsahne zum Verzieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneSchlagsahneButterschmalzZuckerSalzWasser

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig Wasser, Butterschmalz, Salz, Zucker in einem Topf aufko¬chen, das Mehl auf einmal hineinschütten und bei großer Hitze unter Rühren zu einem Kloß abbrennen, bis sich der Teig vom Topfbo¬den löst. Den Topf vom Herd ziehen und die Eier nacheinander einrühren, immer erst dann das nächste Ei einrühren, wenn das vorherige vollständig untergerührt ist. Der Teig soll glänzend und zäh sein. 30 Min. ruhen lassen.

2.

Den Teig dann in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und 4 Pflaumengroße Häufchen auf das Backblech setzen. Dann eine etwas kleinere Lochtülle aufstecken und 4 etwa wlnussgroße Häufchen auf das Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (220 °C Ober-Unterhitze) 12 - 15 Min. backen. Eine Tasse mit Wasser unter das Blech stellen, damit sich Dampf entwickelt. Gebäck im Ofen etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und ganz auskühlen lassen.

3.

Die Sahne schlagen und nach belieben süßen. In einen Spritzbeutel mit Spitztülle zum Füllen geben, die Spitztülle seitlich in die Profiteroles stechen und so viel Sahne hineinspritzen, wie jeweils gut Platz hat. Den Puderzucker mit dem Tee und ggf. Speisefarbe sehr zähflüssig verrühren und das obere Drittel der Profiteroles damit bestreichen. Je ein kleines Profiteroles auf ein größeres setzen und trocknen lassen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und die Profiteroles verzieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog