Grüner Salat Speckrouladen, Ziegenfrischkäse und Granatapfel
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 625 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 43 g | (44 %) | mehr | |
Fett | 47 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 118,5 μg | (198 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 27,6 mg | (230 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 69 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 20,2 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 32 mg | (34 %) | ||
Kalium | 902 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 457 mg | (46 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 4,7 mg | (59 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,4 g | |||
Harnsäure | 278 mg | |||
Cholesterin | 118 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 EL
- 1
- 2
- 200 g
frische Champignons
- 200 g
- 400 g
Hähnchenbrustfilet küchenfertig, ohne Haut
-
Pfeffer aus der Mühle
- 8 Scheiben
- 2 EL
- 2 Bund
- 1
- 20 g
- 200 g
Ziegenkäse am Stück
- 4 EL
- 2 EL
dunkler Balsamessig
Zubereitungsschritte
Die Samen für ca. 3 Stunden in lauwarmen Wasser einweichen. Den Granatapfel halbieren, 1/4 in Spalten schneiden und aus dem übrigen Apfel vorsichtig die Kerne herauslösen. Die Frühlingszwiebeln abbrausen, putzen und in schmale Ringe schneiden. Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, in 8 gleichgroße Stücke schneiden, pfeffern und mit 2 Scheiben Frühstücksspeck umwickeln.
In einer heißen Pfanne mit Öl die Speckröllchen rundherum goldbraun anbraten, die Hitze reduzieren und die Röllchen gar ziehen lassen. Den Rucola verlesen, waschen, putzen und trocken schleudern. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und mit den Pilzen und den Frühlingszwiebeln in einer weiteren Pfanne mit zerlassener Butter anbraten, bis die entstandene Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ziegenkäse in Würfel zupfen. Das Olivenöl mit dem Essig, den gut abgetropften Samen und den Granatapfelkernen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rucola mit den Pilzen und dem Ziegenkäse auf Teller verteilen, mit je 2 Speckröllchen belegen und mit einer Granatapfelspalte und frischen Kräutern garniert servieren.