Grüner Spargel im Blätterteig
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 555 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 45 g | (39 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 34,1 μg | (57 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 8,3 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 279 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 526 mg | (53 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 27,6 g | |||
Harnsäure | 29 mg | |||
Cholesterin | 220 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Für die Füllung:
- Salz
- 350 g frischer grüner Spargel
- 175 g Emmentaler oder Greyerzer, am Stück
- 3 EL frisch geriebener Parmesan plus etwas mehr zum Bestreuen
- 200 ml Schmand oder saure Sahne
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Zweige Brunnenkresse zum Garnieren
- Für den Teig:
- 400 g Blätterteig (TK) (im Ganzen oder als Teigplatten)
- Mehl zum Bestäuben
- 2 große Eigelbe mit 1 EL Milch verquirlt
Zubereitungsschritte
Zunächst den Teig aus dem Tiefkühlfach nehmen und etwa 10 Minuten auftauen lassen. Wasser in einem Dämpftopf zum Kochen bringen und leicht salzen. Inzwischen den Spargel waschen, die holzigen Enden großzügig abschneiden. Die Stangen in den Einsatz des Dämpftopfes legen und 2 - 3 Minuten dämpfen. Sie können die Spargelstangen auch 1 - 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.
Den Spargel herausnehmen und e t w a s abkühlen lassen. Die Stangen mit einem Küchentuch trockentupfen und jede in 3 gleich große, diagonal geschnittene Stücke teilen. Den Käse mit einem scharfen Messer entrinden und In 1 cm große Würfel schneiden. Anschließend Parmesan, Schmand (oder saure Sahne) und etwas Salz sowie frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
Den Blätterteig in drei gleich große Stücke schneiden und jedes auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 18 x 36 cm großen Rechtecken ausrollen. Jedes Rechteck in der Mitte teilen, sodass je zwei ca. 18 x 18 cm große Teigvierecke entstehen. Wenn Sie TK-Blätterteigplatten verwenden, jede Platte einzeln auf 18 x 1 8 cm ausrollen.
Als nächstes die Ränder von drei Teigvierecken mit ein wenig verquirltem Ei bestreichen. Die Hälfte des gewürzten Schmand - je etwa 1 Esslöffel - gleichmäßig auf den drei Teigstücken verteilen. Etwa die Hälfte der Spargelstücke auf dem Schmand verteilen und mehrere Käsewürfel darüber streuen. Nun die Ecken eines jeden belegten Teigviereckes gleich einem Briefumschlag umschlagen und in der Mitte festdrücken.
Die Ränder behutsam verschließen und zusammendrücken. In die Mitte ein kleines Loch machen, damit der Dampf entweichen kann. Die Teigtaschen mit einem Pfannenwender auf das Backblech legen. Nun die 3 anderen Teigtaschen herstellen.
Die Teigtaschen auf dem Blech mit Frischhaltefolie zudecken und bis zum Backen in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Jede Teigtasche mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen und mit ein wenig Parmesan bestreuen. Das Backblech in die obere Einschubleiste schieben und die Blätterteigtaschen 20 - 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen, mit der Brunnenkresse garnieren und sofort servieren.