Grundrezept Rindfleischbrühe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1 kcal | (0 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 0 g | (0 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0 g | (0 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 2 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Eisen | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0 mg | (0 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 0 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Rinderknochen
- 500 g Suppenfleisch (Rinderbrust)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Gewürznelke
- Petersilie
- 1 Thymianzweig
- 1 Rosmarinzweig
- 10 schwarze zerdrückte Pfefferkörner
- 1 TL Salz
Eine Brühe klären: Damit die Brühe appetitlicher aussieht, wird sie nach dem Entfetten geklärt. Hierfür 2 Eiweiße zusammen mit etwa 10 Eiswürfeln in einen Topf geben. Die kalte Brühe dazugießen und alles unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Dann bei sanfter Hitze 20 Minuten ziehen lassen. Zum Schluß nochmals durch ein Tuch seihen.
Als Einlage passen Gemüsewürfel, Suppennudeln, Grießnocken oder auch Backerbsen. Brühe läßt sich übrigens problemlos einfrieren, zum Beispiel in einem Eiswürfelbehälter oder in kleinen Plastikbehältern. Damit haben Sie immer kleine Portionen, zum Beispiel für Saucen, zur Hand.
Zubereitungsschritte
Die Knochen gründlich waschen und in sprudelnd kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. Auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Das Suppenfleisch ebenfalls waschen. Das Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern.
Die Zwiebel schälen und das Lorbeerblatt und die Gewürznelke daraufstecken. Petersilie, Thymian und Rosmarin kurz waschen.
Alle Zutaten bis auf das Salz in einen ausreichend großen Topf geben. Mit Wasser aulfüllen, bis alles gut bedeckt ist. Das Ganze erhitzen, zum Kochen bringen, salzen und 25 bis 30 Minuten offen köcheln lassen. Währenddessen immer wieder den sich bildenden Schaum abschöpfen
Sobald sich kein Schaurn mehr bildet, den Topf bis auf einen Spaltbreit schließen und alles nochmals etwa 2,5 Stunden bei sa nfter Hitze köcheln lassen.
Suppenknochen und -fleisch aus dem Topf nehmen. Ein Haarsieb mit einem Küchentuch auslegen und die Brühe abseihen. Vor dem Servieren nach Belieben entfetten.