Gugelhupf mit Dinkelmehl
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
Kalorien:
3918
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.918 kcal | (187 %) | mehr | |
Protein | 88 g | (90 %) | mehr | |
Fett | 191 g | (165 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 456 g | (304 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 143 g | (572 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 34,7 g | (116 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 8,5 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin E | 24,8 mg | (207 %) | ||
Vitamin K | 35,9 μg | (60 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,9 mg | (190 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 25,9 mg | (216 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 337 μg | (112 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,7 mg | (128 %) | ||
Biotin | 79,2 μg | (176 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,7 μg | (157 %) | mehr | |
Vitamin C | 19 mg | (20 %) | ||
Kalium | 2.883 mg | (72 %) | mehr | |
Calcium | 435 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 489 mg | (163 %) | mehr | |
Eisen | 33,2 mg | (221 %) | mehr | |
Jod | 52 μg | (26 %) | mehr | |
Zink | 14,9 mg | (186 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 96,2 g | |||
Harnsäure | 497 mg | |||
Cholesterin | 1.225 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 234 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g
- 100 g
- 50 g
geschälte, geriebene Mandelkerne
- 25 g
- 1 Prise
- ⅛ l
lauwarme Milch
- 140 g
- 4
- 125 g
- ½ TL
- 50 g
- 50 g
- ½
-
Butter für die Form
-
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Dinkel- und Weizenmehl in einer Schüssel mischen und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe mit Zucker und Milch verrühren, in die Mulde geben. Etwas Mehl darüber stauben und den Vorteig ca. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Nach und nach die weiche Butter, Eier, Salz und Zucker unterrühren und den Teig solange kneten, bis er Blasen wirft. Rosinen und Korinthen in wenig Mehl wälzen und mit den Mandeln und der Zitronenschale unter den Teig kneten.
2.
Napfkuchenform (1 Liter Inhalt) gut ausfetten, Teig einfüllen und zugedeckt gehen lassen, bis er sein Volumen in etwa verdoppelt hat. Backofen auf 180 °C vorheizen. Gugelhupf 60 Minuten auf der untersten Schiene backen. In der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestauben.
Kommentare
Gerold Karl Sauer / Konditor
vom 12.08.2015.
Über die Mehlangabe fehlt die Typenbezeichnung.
Beim Dinkelmehl sowie auch beim Weizenmehl.
Jede Mehltype hat andere Backtechnische Eigenschaften. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 12.08.2015.
Wenn keine Typenbezeichnung angegeben ist, gehen wir immer von "normalem" Mehl der Type 405 (Weizen- und auch Dinkelmehl) aus. - Antworten
- Melden
Gerold Karl Sauer
vom 29.08.2015.
Schlaumeier !!!
Beim Dinkelmehl gibt es nur die Typen 630,812 und 1050.
Die Mehltype 405 gibt es beim Dinkelmehl nun mal nicht.
Sie sind eben nicht vom Fach.
Daher können Sie das auch nicht wissen.
Aber man sollte wissen,wo man nachschlagen kann,
bevor man ein Backrezept veröffentlicht.
Für eine Hausfrau,die gerne Kuchen backt,ist es
wesentlicht leichter,wenn in den Rezepten die Mehl-
typen mit angeführt sind.
Mit nettem Gruß
Gerold K. Sauer / Nordenham - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 30.08.2015.
Auch Dinkelmehl gibt es in der Type 405. Es ist das feinste Dinkelmehl. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen