Gugelhupf mit Marzipan und Schokolinsen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Kuchen
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- ½ Orange unbehandelt
- 1 TL Vanillezucker
- 2 EL Schokoladentropfen
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 g gemahlene Mandelkerne
- 1 EL Weinbrand
- 70 ml Milch
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- Für die Garnitur
- 80 g Aprikosenkonfitüre
- 150 g Marzipan
- 100 g Puderzucker
- rote Lebensmittelfarbe
- Zitronensaft nach Bedarf
- bunte Schokolinse
- Zuckerrose
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine kleine Gugelhupfform ausfetten und mit den Bröseln ausstreuen.
2.
Für den Kuchen die Butter cremig rühren. Dann nach und nach Salz, Zucker und Eier unterrühren. Die abgeriebene Orangenschale mit Vanillezucker und Schokotröpfchen ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen und löffelweise zugeben. Den Weinbrand ebenfalls zugeben. So viel Milch unterrühren, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
3.
Den Teig gleichmäßig in die Form füllen, glattstreichen und in 30-45 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen
4.
Die Aprikosenkonfitüre am Wasserbad erhitzen, nach Belieben pürieren und den Kuchen damit dünn besteichen und antrocknen lassen.
5.
Inzwischen das Marzipan mit gesiebtem Puderzucker im Verältnis 2:1 verkneten. Das Marzipan mit der Lebensmittelfarbe rosa einfärben und auf etwas Puderzucker zu einer runden "Tischdecke" für den Kuchen ausrollen. Den Kuchen mit der Marzipandecke belegen.
6.
Mit dem restlichen Puderzucker und etwas Zitronensaft einen Zuckerguss anrühren und die Schokolinsen damit auf die Marzipandecke kleben. Beim Anrichten den Gugelhupf mit Zuckerrosen umlegen.
Rezeptideen zum Abnehmen