Gulasch auf ungarische Art
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Möhren geben dem Gulasch nach ungarischer Art etwas Biss und passen super zum Rindfleisch. Das reichlich in dem Wurzelgemüse enthaltene Betacarotin kann der Körper in Vitamin A umwandeln, was Augen und Haut gesund hält. In den Möhren kommt außerdem der lösliche Ballaststoff Pektin vor, der für eine gut funktionierende Verdauung sorgt.
Das klingt alles super, es geht jedoch noch gesünder mit unserem smarten Rindergulasch ganz ohne entzündungsfördernden Alkohol und Schweinefleisch.
Verfeinern Sie Ihr ungarisches Gulasch gerne mit frischer Petersilie. Das gibt eine schöne Farbe und rundet geschmacklich ab.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 543 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 38 g | (39 %) | mehr | |
Fett | 35 g | (30 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,7 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin K | 23,7 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 17,5 mg | (146 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 51 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 16,1 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,4 μg | (113 %) | mehr | |
Vitamin C | 65 mg | (68 %) | ||
Kalium | 1.126 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 54 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 73 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 8,3 mg | (104 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,6 g | |||
Harnsäure | 310 mg | |||
Cholesterin | 134 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 3 EL Rapsöl
- 600 g Schweinegulasch
- 200 g Rindergulasch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 250 ml trockener Rotwein
- 500 ml Fleischbrühe
- 1 kleine rote Paprikaschote
- 250 g Möhren
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Zwiebeln schälen und hacken. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch portionsweise darin scharf anbraten. Dann das gesamte Fleisch wieder in den Topf geben, die Zwiebeln zugeben und mitbraten.
Das Tomatenmark, das Paprikapulver und den Kümmel untermengen und mit dem Rotwein ablöschen. Die Fleischbrühe angießen und unter gelegentlichem Rühren ca. 1,5 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Inzwischen die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und fein würfeln. Die Möhren schälen und in Würfel schneiden. Beides etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten mitkochen, bis das Fleisch zart ist. Falls nötig noch etwas Brühe zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.