Hackfleischbraten mit Eiern gefüllt dazu Tomatensoße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hackfleischbraten mit Eiern gefüllt dazu Tomatensoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
6,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
1417
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.417 kcal(67 %)
Protein55 g(56 %)
Fett123 g(106 %)
Kohlenhydrate26 g(17 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe4,2 g(14 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D2,1 μg(11 %)
Vitamin E5,7 mg(48 %)
Vitamin K55 μg(92 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin24,5 mg(204 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure175 μg(58 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin30,1 μg(67 %)
Vitamin B₁₂8,1 μg(270 %)
Vitamin C41 mg(43 %)
Kalium1.418 mg(35 %)
Calcium132 mg(13 %)
Magnesium87 mg(29 %)
Eisen6,1 mg(41 %)
Jod25 μg(13 %)
Zink9,5 mg(119 %)
gesättigte Fettsäuren51,8 g
Harnsäure298 mg
Cholesterin468 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Für den Hackbraten
2 altbackene Brötchen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Pflanzenöl
2 Eier
1 TL mittelscharfer Senf
800 g gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Stange Lauch
1 EL Butter
4 EL Crème fraîche
Muskat frisch gerieben
300 g Speck
3 gekochte Eier wachsweich
Für die Tomatensauce
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
500 g stückige Tomaten Dose
Zucker nach Geschmack
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Brötchen in wenig lauwarmem Wasser einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In heißem Öl glasig schwitzen und mit dem ausgedrücktem Brötchen, dem Ei und dem Senf zum Hackfleisch geben. Gut verkneten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
2.
Den Ofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Lauch längs halbieren, waschen, putzen und die äußeren Blätter in Salzwasser kurz blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Den restlichen Lauch in feine Streifen schneiden und kurz in heißer Butter anschwitzen, beiseite ziehen. Abkühlen lassen, mit der Crème fraîche vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hälfte der Speckscheiben überlappend nebeneinander legen und mit der Hälfte der Lauch-Creme bestreichen. Darauf die geschälten Eier legen und den restlichen Lauch darauf geben. Mit den Speckscheiben einschlagen so dass eine Rolle zum Füllen des Hackbratens entsteht. Die restlichen Speckscheiben abwechselnd und überlappend mit den Lauchstreifen nebeneinander legen und etwa 1/3 vom Fleischteig auf die Mitte geben. Flach drücken und die vorbereitete Rolle darauf legen. Den restlichen Fleischteig darüber verteilen und zu einen Laib formen. Mit den Speck- und Lauchscheiben einschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten braten. Sollte der Braten zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
4.
Den Knoblauch abziehen, fein hacken und in einem Topf mit Öl glasig schwitzen. Die Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und 5-8 Minuten köcheln lassen.
5.
Die Tomatensauce in einer Auflaufform verteilen, den fertigen Hackbraten aus den Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und auf der Tomatensauce angerichtet servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite